API src

Teilprojekt D^BioÖkonomie International: ASHES - Rückführung von Nährstoffen aus Aschen von thermo-chemischen Prozessen mit Bagasse bzw. Bagassestroh^Teilprojekt C, Teilprojekt E

Description: Das Projekt "Teilprojekt D^BioÖkonomie International: ASHES - Rückführung von Nährstoffen aus Aschen von thermo-chemischen Prozessen mit Bagasse bzw. Bagassestroh^Teilprojekt C, Teilprojekt E" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg.Trockene lignocellulosehaltige Biomasse (Stroh, Bagasse) wird in steigendem Maße in thermochemischen Verfahren (Verbrennung, Vergasung) verwertet. Die Aufgabe des Vorhabens ist es, diese Verfahren derart zu verbessern, dass die Energieeffizienz erhöht wird und die Rückstände wieder in die Stoffkreisläufe zurückgeführt werden können. Dazu werden schadstoffarme Aschen erzeugt und zu vollwertigen und konkurrenzfähigen Recyclingdüngern weiterverarbeitet oder als (funktionale) Füllstoffe in (Bio-)polymer-Compounds eingesetzt. In Abstimmung mit den brasilianischen Partnern werden Konzepte für eine nachhaltige Wiederverwertung ermittelt. Der Schwerpunkt liegt neben der Erzeugung von Bagasseaschen und deren Vorbehandlung in der Entwicklung unterschiedlicher Düngemittelrezepturen. Hierbei sollen mit Hilfe speziell ausgewählter Additive und Binder verschiedene Aschepelletmischungen produziert werden. Eine abschließende Bewertung soll Informationen über geeigneten Düngemittelrezepturen bzgl. Dosierung von Additiv- und Bindermengen liefern und die optimale Einstellung der Herstellungsparameter in Bezug auf den Pelletiervorgang ermöglichen. Weiterhin wird das Verbrennungsverhalten verschiedener Bagasse-Brennstoff-Mischungen untersucht, sowie die für die nachfolgenden Arbeitspakete erforderlichen Aschen produziert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Verbundwerkstoff ? Brennstoff ? Reststoffverwertung ? Stoffliche Verwertung ? Recyclingdünger ? Asche ? Zellulose ? Nährstoff ? Polymer ? Zusatzstoff ? Bindemittel ? Brasilien ? Bundesrepublik Deutschland ? Biomassevergasung ? Energetische Verwertung ? Reststoff ? Stroh ? Verbrennung ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? Vergasung ? Persistenter Stoff ? Thermochemische Vergasung ? Bagasse ? Abfallbiomasse ? Nachhaltige Entwicklung ? Stoff ? Internationale Zusammenarbeit ? Biomassenutzung ? Dosis ? Energieeffizienz ? Verfahrenstechnik ? Bioökonomie ? Energietechnik ? Stoffkreislauf ? Biomasse ? Effizienzsteigerung ? Schadstoffminderung ? Vorbehandlung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-04-01 - 2018-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.