Description: Zusatz reduzierender Gase zum Rauchgas mit dem Ziel der Umsetzung zu elementarem Schwefel am Kontakt im Festbett oder in der Wirbelschicht bei 150-350 Grad C. unter Normaldruck: Entfernung des Schwefels in trockenen Abscheidern oder durch ein wasserfreies Waschmittel mit niedrigem Dampfdruck. Vorteile: Anstelle von Gips faellt nur 1/10 bis 1/5 der Masse an verwendbarem Schwefel an: Das Rauchgas muss nicht wiederaufgeheizt werden. Problem: Vermeidung der Emission anderer Bestandteile wie Carbonyl-Sulfid oder Schwefelwasserstoff.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schwefelwasserstoff ? Sulfid ? Rauchgas ? Waschmittel ? Schwefel ? Abgasentschwefelung ? Wirbelschicht ? Dampfdruck ? Emission ? Entschwefelung ? Verfahrenstechnik ? Gips ? Trockenverfahren ? Abscheider ? Reduktionsverfahren ?
Region: Land Berlin
Bounding boxes: 13.41667° .. 13.41667° x 52.5° .. 52.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1979-10-09 - 2025-11-13
Accessed 1 times.