API src

Erweiterung der Einsatzbreite von ADI durch Berücksichtigung lokaler Werkstoffmetallurgie und lokaler Beanspruchbarkeit mit gezielter Einbindung der Simulation von Erstarrung und Wärmebehandlung, Teilvorhaben: Ableitung des zyklischen Werkstoffverhaltens für variierende ADI-Gefüge

Description: Das Projekt "Erweiterung der Einsatzbreite von ADI durch Berücksichtigung lokaler Werkstoffmetallurgie und lokaler Beanspruchbarkeit mit gezielter Einbindung der Simulation von Erstarrung und Wärmebehandlung, Teilvorhaben: Ableitung des zyklischen Werkstoffverhaltens für variierende ADI-Gefüge" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, Standort Kranichstein.Ziel des LBF-Teilvorhabens im Rahmen des Projekts 'ALL4ADI' ist die Entwicklung eines Bauteilbemessungskonzeptes zur Berücksichtigung unterschiedlicher ausferritischer Matrixgefüge bei Gusseisen mit Kugelgraphit (ADI). Als Grundlage ist dazu das quasi-statische und zyklische Werkstoffverhalten für unterschiedliche ADI-Gefüge zu ermitteln und die lokalen Gefügeeigenschaften und Gehalte an Austenit der Schwingfestigkeit zuzuordnen. Ziel ist es, eine präzise Abschätzung der lokalen Schwingfestigkeit sowie des Versagensverhaltens für beliebige Bauteilstrukturen in Abhängigkeit lokaler ADI-Gefüge zu erreichen und damit das Leichtbaupotential sowie die Materialeffizienz gezielt zu steigern. Dabei sind im Bauteilbemessungskonzept neben dem Gefüge auch die Auswirkungen der Bauteilgestalt und damit variierender Wanddicken zu berücksichtigen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gusseisen ? Leichtbau ? Klimaschutz ? Thermisches Verfahren ? Materialeffizienz ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-06-01 - 2025-05-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.