API src

Teilvorhaben: Modulare Antriebsstrangtopologien für effiziente automotive Anwendungen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Modulare Antriebsstrangtopologien für effiziente automotive Anwendungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Motorenwerke AG durchgeführt. Für eine erfolgreiche Marktdurchdringung von Elektroantrieben stellen außer der Verbesserung von Leistungs- und Energiedichte vor allem neue Konzeptideen für Modulasierung und Skalierbarkeit einen entscheiden Erfolgsfaktor dar, um international wettbewerbsfähige Angebote für E-Fahrzeuge und Komponenten darzustellen. Im Rahmen von 'HV-ModAL' sollen innovative Lösungen erforscht werden, die nicht nur in elektrischen Hochleistungsantrieben von PKWs eingesetzt werden können, sondern mittels geeigneter Neupartitionierungen in einer Bandbreite vom rein batterieelektrischen Stadtfahrzeug bis hin zum Nutzfahrzeug Verwendung finden. Eine wichtige Fragestellung ist dabei, inwieweit die Modularisierung der Komponenten zu einem Systembaukasten für eine möglichst breite Palette an Elektroantrieben führt. Der Schwerpunkt der Arbeite von BMW im 'HV-ModAL' liegt in der Erforschung der Potenziale unterschiedlichster Kombinationen von Batteriepacks und DC/DC Wandlern bei hohen Strömen und Spannungslagen. BMW wird über die initiale Festlegung der funktionalen Anforderungen und Spezifikationen kontinuierlich Inputs zu F&E Arbeiten und Simulationen liefern und diese abgleichen. Beim Aufbau der Demonstrator-Systeme stellt BMW aus Voruntersuchungen abgeleitete HV-Batteriesysteme oder Module mit Hochenergie- und Hochleistungszellen zur Verfügung. Am Ende des Vorhabens bewertet BMW die Ergebnisse für die aussichtsreichsten Konfigurationen aus PKW-Gesichtspunkten hinsichtlich Funktion, Sicherheit, Qualität und Wirtschaftlichkeit und stimmt mögliche Einsatzszenarien für den Automotivebereich ab.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Personenkraftwagen ? Anlagenoptimierung ? Batterie ? Elektroantrieb ? Fahrzeugbau ? Kontinuierliche Simulation ? Nutzfahrzeug ? Batterieelektrofahrzeug ? Anlagensicherheit ? Antriebstechnik ? Elektrofahrzeug ? Innovationspotenzial ? Modul ? Simulation ? Wirtschaftlichkeit ? Nachhaltige Mobilität ? Elektromobilität ? Bauelement ? Versuchsanlage ? Effizienzsteigerung ? Urbane Mobilität ? Energiedichte ? Hochvolt-Batterie ? Leistungsdichte ? Maßstabsvergrößerung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-01-01 - 2017-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.