API src

Teilprojekt: Entwicklung effizienter Optimierungsmethoden für die Entbinderungs- und Sintertechnik^Effiziente Niederenergie Entbinderungs- und Sintertechnik in der Keramikherstellung (ENITEC), Teilprojekt: Optimierung etablierter und Evaluierung neuer Wärmebehandlungsmethoden für Chargenbetrieb

Description: Mit dem Projekt ENITEC wurde eine deutliche Energieeinsparung (größer als 40 %) bei der Herstellung von technischen Keramiken erreicht. Im Mittelpunkt stand der energieaufwändigste Herstellungsschritt: die Wärmebehandlung. Das Energieeinsparpotential wurde durch die Entwicklung neuer innovativer Ofenkonzepte mit Hilfe von In-Situ-Meßmethoden und Simulationstechniken realisiert. Das Teilziel von FCT war eine signifikante Effizienzerhöhung der Entbinderungs- und Sintertechnik für Chargenbetrieb hinsichtlich Rohstoff- und Energieverbrauch und Kosten. Dies erfolgte im Projektrahmen am Beispiel relevanter Demonstratoren.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Keramik ? Keramikindustrie ? Keramikrohstoff ? Anlagenoptimierung ? Energierückgewinnung ? Machbarkeitsstudie ? Rohstoffverbrauch ? Verfahrenskombination ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Verbrauchsdaten ? Energieeinsparpotenzial ? Betriebskosten ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? In-Situ-Verfahren ? Brennofen ? Kostensenkung ? Messverfahren ? Simulationsmodell ? MSR-Technik ? Thermisches Verfahren ? Effizienzsteigerung ? Entbinderung ? Rohstoffeinsparung ? Sinterung ?

Region: Mühlhausen/Thüringen

Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-07-01 - 2012-12-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.