Description: Das Gesamtziel ist allen Bereichen von der Rohstoff- und Materialcharakteristik über Auslegungsrichtlinien und Maschinen-/Verfahrenstechnik bis hin zur Qualitätssicherung den vorhandenen Entwicklungsrückstand der Duroplaste gegenüber eingeführten metallischen und thermoplastischen Materialien aufzuholen bzw. zu verkürzen. So können sich die energie- und ressourcenschonenden Materialien als Alternative zu diesen Werkstoffen etablieren. KraussMaffei will durch die systematische Entwicklung von Anlagen- und Prozesstechnik für die Verarbeitung von faserverstärkten reaktiven Formmassen einen Mehrwert für seine Geschäftspartner schaffen. Da im Bereich der faserverstärkten Duroplastverarbeitung noch großes Wachstumspotenzial vorherrscht auch im Hinblick auf Synergien zu anderen Technologien, will KraussMaffei hier gezielt seine Position ausbauen und so stärken. Den Forschungsarbeiten liegen drei Demonstratoren zugrunde: eine Versuchskörpergeometrie, ein lastgerechtes Entwicklungsteil und ein Präzisionsbauteil. Mit diesen Teilekonzepten lassen sich Bauteilentwicklungen durchführen, die anschließend in Werkzeugen umgesetzt werden. Die Werkzeuge ermöglichen, eine Verarbeitungstechnik mit werkstoffgerechter Materialaufbereitung zu entwickeln und die eingesetzten Materialien besser zu charakterisieren.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Duroplast ? Naturwerkstoff ? Synergistische Wirkung ? Werkstoff ? Qualitätsmanagement ? Chemische Verfahrenstechnik ? Energieeinsparung ? Ersatzstoff ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Aufbereitungstechnik ? Bauelement ? Ressourcenschonung ? Effizienzsteigerung ? Kunststoffverarbeitung ? Spritzgießen ? Werkstoffkunde ? Werkzeug ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-09-01 - 2015-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02PJ2160 (Webseite)Accessed 1 times.