API src

Radar- and optical satellite data for ENVIronment and LAND use applications - Teilvorhaben 'Algorithmendefinition'

Description: Das Projekt "Radar- and optical satellite data for ENVIronment and LAND use applications - Teilvorhaben 'Algorithmendefinition'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Zentrum für Fernerkundung der Landoberfläche durchgeführt. 1. Vorhabensziel: Ziel des Projektes ENVILAND2 ist die Entwicklung von Methoden zur Vervollständigung der Wertschöpfungskette zur Erstellung anwendungsorientierter Fernerkundungsinformationen. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung automatischer, segmentbasierter Methoden zur integrativen Nutzung von SAR und optischen Daten der jetzt neu zur Verfügung stehenden deutschen Satelliten TerraSAR-X und RapidEye. 2. Arbeitsplanung: Für das ZFL der Universität Bonn liegen die Arbeitsschwerpunkte im Rahmen des Verbundprojektes im Bereich der Methoden und Algorithmendefinition für Klassifikation und Änderungsdetektion, für die Ableitung von Versiegelungsgrad und urbanem Grün sowie bei landwirtschaftlichen Biomasse. Hierfür sollen bestehende Verfahren für die neuen Satellitensensoren angepasst und optimiert sowie verbessert werden. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Automatisierbarkeit der Verfahren und die Integration in die ENVILAND Prozesskette. 3. Ergebnisverwertung: Schwerpunkt der Verwertung seitens des ZFL liegt im Bereich Lehre und Forschung und wird über Publikationen, Einbindung in Lehrveranstaltungen sowie Vorträgen und Poster auf Tagungen realisiert. Die kommerzielle Verwertung der Projektergebnisse soll im Projektverbund erfolgen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bonn ? Bodenversiegelung ? Satellitendaten ? Sensor ? Bildverarbeitung ? Landnutzungsänderung ? Pflanzenproduktion ? Verfahrensoptimierung ? Städtische Grünfläche ? Automatisierung ? Berechnungsverfahren ? Datenverarbeitung ? Grünfläche ? Messdaten ? Landnutzungsklassifizierung ? Flächenanteil ? Satellitenfernerkundung ? Landwirtschaftliche Biomasse ? Biomasse ? Fernerkundung ? Informationsgewinnung ? Klassifikation ? Urbaner Raum ? Landwirtschaftliche Fläche ? Versiegelte Fläche ? Auswertungsverfahren ? RapidEye ? SAR [Radar] ? TerraSAR-X ? Wertschöpfung ? Zeitverlauf ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-10-01 - 2012-03-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.