API src

Erarbeitung wasserwirtschaftlicher und verwaltungsmaessiger Grundlagen fuer die Aufstellung des Bewirtschaftungsplanes Leine

Description: Um die Bearbeitung der nach Paragraph 36b Wasserhaushaltsgesetz aufzustellenden Bewirtschaftungsplaene zu erleichtern und zu vereinheitlichen, sollten anhand einer Flussgebietsstudie Vorgehensweisen und Methoden zu ihrer Aufstellung getestet werden. Ziel des interdisziplinaeren Gesamtvorhabens war insbesondere die Erprobung der Anwendbarkeit mathematischer Flussgebietsmodelle unter Einbeziehung oekonomischer und oekologischer Gesichtspunkte und Entwicklung eines Instrumentariums, das zur Entscheidungsfindung bei Bewirtschaftungsmassnahmen eingesetzt werden kann. Den beteiligten Institutionen wurden die erforderlichen Angaben ueber bestehende und kuenftig geplante Gewaessernutzungen zur Verfuegung gestellt. Die umfassende Datenerhebung-, -auswertung, -dokumentation und -analyse wurde ergaenzt durch die Erarbeitung eines gewaesserbezogenen Nutzungskataloges, ein allgemeines Gliederungskonzept fuer Bewirtschaftungsplaene und Empfehlungen zur Anwendung einer allgemeinen Bewirtschaftungsstrategie. Zwischenergebnisse wurden in insgesamt 14 Berichten vorgelegt, davon 3 durch das Teilprojekt beim Wasserwirtschaftsamt Hannover. Auf 3 Kolloquien wurden die Ergebnisse der Fachoeffentlichkeit vorgestellt und in Zwischenberichten veroeffentlicht. Eine Zusammenfassung aller Ergebnisse mit entsprechenden Empfehlungen ist im 18. Bericht des Gesamtvorhabens (Schlussbericht) enthalten.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Niedersachsen ? Bewirtschaftungsplan ? Wasserhaushaltsgesetz ? Flussgebietsmodell ? Gewässerqualität ? Gewässersanierung ? Gewässerschutz ? Gewässernutzung ? Pilotprojekt ? Wasserwirtschaft ? Wassergütemodell ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1978-08-01 - 1983-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.