Description: Vom Menschen geschaffene nicht natuerlich vorkommende organische Verbindungen - beispielsweise Pestizide - belasten in zunehmendem Masse das zur Trinkwasseraufbereitung benoetigte Grund- und Oberflaechenwasser. Die Eliminierung dieser Xenobiotika - fuer die in der Trinkwasserverordnung Grenzwerte existieren - ist eine Aufgabe, der sich die Wasserversorger stellen muessen. Mikrobieller Abbau der Substanzen kann hierzu einen wertvollen Beitrag leisten. Ziel des Vorhabens ist es, beispielhaft - anhand des gut wasserloeslichen Insektizids Carbofuran - Moeglichkeiten, Mechanismen und Randbedingungen eines bakteriellen Abbaus von organischen Spurenstoffen zu ermitteln und in ausgesuchte Modellsysteme der Wasseraufbereitung zu uebertragen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Insektizid ? Pestizid ? Mikrobiologie ? Trinkwasserverordnung ? Festbettreaktor ? Spurenstoff ? Wasserlöslichkeit ? Oberflächenwasser ? Organische Verbindung ? Biologischer Abbau ? Trinkwasseraufbereitung ? Xenobiotikum ? Mikroorganismen ? Grenzwert ? Stoffwechsel ? Trinkwasserverordnung 1990 ? Wasseraufbereitung ? Carbofuran ? Cometabolismus ? Cosubstrat ? Mikrobielle Spurenstoffmetabolisierung ? Reaktionsmechanismus ? Schadstoffelimination ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-01-01 - 1993-12-31
Accessed 1 times.