Description: Das Projekt "Systemvergleich von solarthermischen und photovoltaischen Kraftwerken für die Versorgungssicherheit, Teilvorhaben: Systemanalyse und Simulation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Institut für Solarforschung (SF), Standort Stuttgart.Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist ein systemtechnischer, wirtschaftlicher und ökologischer Vergleich von CSP und PV Kombi-Kraftwerken (inkl. Batteriespeicher & fossiler Backup) sowie dessen Kombinationen im Kraftwerksmaßstab. Ergebnis des Projektes sind systemtechnische und wirtschaftliche Ergebnisse und Vergleiche sowie Konzepte wie man aus Sonnenenergie über solarthermische Kraftwerke und/ oder PV Kombi-Kraftwerke kostengünstigen und jederzeit verfügbaren, planbaren Strom erzeugen kann (grundlastfähige Solarkraftwerke). Ausgehend vom Stand der Technik erarbeiten alle Partner gemeinsam die Anforderungen und Spezifikationen (AP1). In AP2 werden die einzelnen Kraftwerks-Untersysteme ausgelegt, optimiert und modelliert. Darauf aufbauend werden in AP3 die Konzepte für die Gesamtsysteme für a) solarthermische Kraftwerke (inkl. thermischer Speicher & fossiler Zufeuerung), b) PV Kombi-Kraftwerke (inkl. Batteriespeicher & fossiler Backup) und c) CSP-PV Kombi-Kraftwerke definiert und in einer gemeinsamen Simulationsumgebung modelliert, Jahresertragsberechnungen durchgeführt und das Betriebsverhalten ausgewertet. Anschließend folgt eine wirtschaftliche und ökologische Analyse. In AP 4 wird eine länderspezifische Analyse einer Vollversorgung anhand eines Beispiellandes im Energiesystemmodell REMix durchgeführt. In AP5 werden die Marktpotenziale von PV Kombi-Kraftwerken und CSP Kraftwerken bzw. deren Kombinationen abgeschätzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Fossiler Brennstoff ? Solarstrom ? Photovoltaik ? Solarenergie ? Solarthermisches Kraftwerk ? Batteriespeicher ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Stromerzeugung ? Kombikraftwerk ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Solarkraftwerk ? Verfahrenskombination ? Wärmespeicher ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Kraftwerkstechnik ? Energieplanung ? Energiesicherheit ? Energietechnik ? Produktionskosten ? Simulation ? Stand der Technik ? Systemanalyse ? Vergleichsanalyse ? Kraftwerk ? Klimaschutz ? Modellierung ? Ökonomische Bewertung ? Energieertrag ? Vergleichende Bewertung ? Raumfahrt ? Technische Aspekte ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-11-01 - 2016-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325760A (Webseite)Accessed 1 times.