Description: Das Projekt "NUR: Verknüpfung von Risiko Governance und Raumplanung: Der Fall informeller Siedlungen in gefährdeten Gebieten in den Philippinen, Teilprojekt 1: Koordination, resiliente Aufwertung von Siedlungen und Kapazitätsaufbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dortmund, Institut für Raumplanung.Weltweit trägt die rapide Urbanisierung von Stadtregionen zum Anwachsen von Katastrophenrisiken bei. Dafür spielt raumplanerisches Handeln eine entscheidende Rolle, da Raumplanung darüber entscheidet, wie Land bzw. Boden genutzt wird. Diese Verantwortung wird von aktuellen politischen Agenden wie der New Urban Agenda (UN 2017), den Sustainable Development Goals (UN 2015) und der Sendai Strategy for Disaster Risk Reduction (UN 2015) ausdrücklich betont. Eine besondere Herausforderung stellt dabei das in allen Entwicklungsländern zu beobachtende Phänomen dar, dass gerade in Gebieten, die zur Risikoprävention planerisch von Bebauung freigehalten werden sollen, informelle Siedlungen entstehen. Diese Siedlungen bzw. ihre Bewohner sind besonders vulnerabel und stellen einen Großteil der im Ereignisfall zu beklagenden Todesopfer. Diese Situation ist auch in der Untersuchungsregion, dem Großraum Manila als der größten Agglomeration der Philippinen, zu beobachten. Vor diesem Hintergrund möchte LIRLAP wissensbasierte Lösungen für den Umgang mit Katastrophenrisiken in informellen Siedlungen entwickeln und im Großraum Manila mit Hilfe eines Siedlungsflächenmodells geeignete Gebiete für Upgrading und Siedlungsrückzug identifizieren und die lokalen Lösungskapazitäten verbessern. Dafür wird ein gemeinsames Doktorandenprogramm und Trainingskurse für Planungspraktiker entwickelt. Zudem sollen Vorschläge für eine Übertragung der Lösungen auf vergleichbare urbane Regionen auf den Philippinen und in Nachbarländern unterbreitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dortmund ? Philippinen ? Resilienz ? Globale Nachhaltigkeitsziele ? Raumplanung ? Urbanisierung ? Entwicklungsland ? Nachhaltige Entwicklung ? Anliegerstaat ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Ballungsraum ? Bebauung ? Bevölkerung ? Katastrophe ? Siedlung ? Stadtregion ? Risikomanagement ? Globale Aspekte ? Planungsziel ? Siedlungsrückzug ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-07-01 - 2021-02-28
Accessed 1 times.