Description: Das Projekt "Teilprojekt 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin durchgeführt. Das Projekt soll Daten zur Bewertung des zukünftigen Risikos des Auftretens von Stechmücken-assoziierten Krankheiten in Deutschland produzieren. Neben Vektorkompetenzversuchen mit verschiedenen Mückenarten und Pathogenen werden Blutproben von Tieren und Menschen auf die gegenwärtige Zirkulation von Pathogenen getestet. Eine DNA-Referenzbank aller in Deutschland vorkommenden Stechmückenarten wird aufgebaut, und populationsgenetische und Freiland-ökologische Untersuchungen an relevanten Stechmückenarten werden durchgeführt insbesondere neue invasive Spezies wie Aedes albopictus und Ochlerotatus japonicus. Karten der aktuellen Verbreitung der Stechmückenarten werden erstellt und zukünftige Ver- und Ausbreitungsszenarien modelliert. Die Vektorkompetenzstudien werden primär im Sommer durchgeführt, die Untersuchung der infizierten Mücken auf Viren (qRT-PCR, Virustitration) im Winter. In-vitro- (Infektion über Membran, Wattebausch, Injektion) werden in-vivo-Tests mit Versuchstieren, die immunologisch und pathologisch untersucht werden, vorangestellt. Blutproben von Nutz- und Wildtieren sowie von Menschen (Blutspendedienste) werden fortlaufend molekulardiagnostisch und serologisch (Multiplex-PCRs, qRT-PCRs, NGS, ELISA, IFA, VNT) auf Stechmücken-assoziierte Pathogene untersucht. Im Rahmen des Aufbaus einer DNA-Referenzbank für Stechmücken werden interspezifisch polymorphe DNA-Regionen (CO1, ITS1, ITS2, ND4, ND5, evtl. weitere) charakterisiert (PCR, Sequenzierung).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Asiatische Buschmücke ? Genökologie ? Gesundheitsgefährdung ? Larve ? Mücke ? Genbibliothek ? Invasive Neozoen ? Mückenatlas ? Genetik ? Arealkunde ? Thematische Karte ? Blutprobe ? Einheimische Tierart ? Versuchstier ? Nutztier ? Zoonose ? Blutuntersuchung ? Karte ? Biologische Konkurrenz ? Wildtier ? Tropenkrankheit ? Vektorübertragene Krankheit ? Geografisches Informationssystem ? Immunologie ? in vitro ? Infektionskrankheit ? Medizin ? Virus ? DNA-Analyse ? Menschliche Krankheit ? Menschliche Gesundheit ? Tiergesundheit ? Asiatische Tigermücke ? Datenbank ? Freilandversuch ? Zirkulation ? Krankheitsursache ? Infektion ? Ausbreitungsvorgang ? Krankheitserreger ? Krankheitsüberträger ? Risikobewertung ? Serologie ? Infektionsrisiko ? PCR-Technik ? In-Vivo ? Sequenzierung ? Aufzucht ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-12-15 - 2019-02-14
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=2819104815 (Webseite)Accessed 1 times.