Description: Das Projekt "Wirkung von Oligo- und Polysacchariden aus bakterieller und pflanzlicher Produktion auf Mikroorganismen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Danone Research, Centre for Specialised Nutrition, Milupa GmbH durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Wirkungsuntersuchung und Nachweisentwicklung von dietätischen Oligosacchariden. Dietätische Oligosaccharide sind Substanzen, die das Wachstum von erwünschten Bakterien im menschlichen Dickdarm (Colon) fördern, und/oder das Wachstum oder die Ansiedlung von nicht erwünschten Bakterien im Colon hemmen. Zur Erreichung dieser Ziele liefert Milupa/Numica Humanmilcholigosaccharide aus biotechnischer Produktion und aus Humanmilchisolaten zur Analyseentwicklung sowie Oligosaccharide aus pflanzlichen Quellen. Untersucht werden soll die Wirkung von Humanmilch-OS aus biotechnologischer Produktion und präbiotisch wirkenden Nahrungsmittelkomponenten aus pflanzlichen Quellen (z.B. Pektinhydrolysaten) auf andere Bakterien und Hefen aus der Stammsammlung von Fa. organoBalance. Ein weiteren Ziel ist die Entwicklung von Methoden zum Nachweis von Pektinhydrolysaten (Galacturonsäuren) in komplexen Gemischen wie z.B. Milchnahrungen für Kleinkinder (Fa. GALAB). Milupa/Numico nutzt die Ergebnisse für neue Säuglingsnahrungen, Organobalance für die Entwicklung neuer probiotischer Produkten und Galab für neuen Nachweisservice und verkaufbare Testkits.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kleinkind ? Kohlenhydrat ? Säugling ? Chemische Analyse ? Hefe ? Bakterien ? Organische Verbindung ? Biotechnologie ? Biotischer Faktor ? Mensch ? Stoffgemisch ? Mikroorganismen ? Pflanze ? Ernährung ? Forschungseinrichtung ? Lebensmittel ? Dickdarm ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-05-01 - 2012-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0315013 (Webseite)Accessed 1 times.