Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Analyse und Weiterentwicklung bestehender Prüfprozeduren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TesTneT Engineering GmbH durchgeführt. Im vorliegenden gemeinsamen Projekt der BMW AG, der Robert Bosch GmbH, der Hexagon Purus GmbH und der TesTneT Engineering GmbH werden im Rahmen der Entwicklung eines innovativen H2-Flachspeichersystems folgende förderpolitischen Ziele der Richtlinie 'Angewandte nichtnukleare Forschungsförderung im 7. Energieforschungsprogramm', im Rahmen des Förderaufrufs 'Technologieoffensive Wasserstoff' adressiert: - die CO2-Reduktion in der Mobilität, durch Umstellung auf neue Antriebe und CO2-freie, alternative Kraftstoffe - klimapolitisch positive Bilanzen durch die Transformation von Verbrennung fossiler Energieträger in Richtung E-Mobilität und Wasserstoff - das Schaffen von neuem Knowhow und die Stärkung der Innovationskraft in Hochtechnologiefeldern im Bereich Wasserstofftechnologie, Brennstoffzellen, H2-Tanksysteme - die Höherqualifikation der Mitarbeiter und Sicherung von Hightech-Arbeitsplätzen und damit des Industriestandortes Deutschland für die nahe Zukunft Das Teilprojekt der TesTneT Engineering GmbH befasst sich mit dem Abgleich der Funktionalitäten des neuartigen Speichersystems und seiner Komponenten mit den Anforderungen der einschlägigen Normen und Vorschriften. Es sollen insbesondere Bedarfe zur Weiterentwicklung der Prüfprozeduren identifiziert werden. Auf Basis dieser Bewertung sollen detaillierte Step-by-Step-Prozeduren entwickelt und mit den Projektpartnern abgestimmt werden. Im Anschluss werden drei dieser neuartigen oder modifizierten Tests an den im Projekt entwickelten Komponenten und Systemen erprobt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kraftstoff ? Wasserstoffbrennstoffzelle ? Fossiler Energieträger ? Industriestandort ? Wasserstoff ? Bundesrepublik Deutschland ? Forschungsförderung ? Verbrennung ? CO2-Minderung ? Brennstoffzellenantrieb ? Bilanz ? Innovationspotenzial ? Klimapolitik ? Elektromobilität ? Richtlinie ? Ingenieurwesen ? Testsystem ? Zielrichtung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-10-01 - 2023-09-30
Accessed 1 times.