Description: Ziel des Verbundprojektes ist die Entwicklung, Herstellung und Erprobung neuer nanostrukturierter, katalytisch aktiver Werkstoffe zur Vermeidung von Dieselruß-Partikel-Emissionen aus Verbrennungsmotoren. Diese Werkstoffe sollen durch Anwendung im Abgassystem und ggf. auch im Verbrennungsmotor eine deutlich verbesserte Effizienz der Rußminderung in einem weiten Temperaturbereich ermöglichen und damit einen wesentlichen Beitrag hin zu einem umweltgerechteren Verkehr leisten. In diesem Teilprojekt werden nanoskalige Ceroxide auf der Grundlage pyrogener Prozesse hergestellt. Ziel ist es, dabei möglichst hohe katalytisch wirksame Oberflächen zu erzielen. Gegebenenfalls soll mit Edelmetallen wie Pd oder Pt dotiert werden. Bei Realisierung der geforderten Eigenschaften und der Wirtschaftlichkeit der Verfahren ist davon auszugehen, dass die erarbeiteten Ergebnisse in den Entwicklungsabteilungen des Hauses weiter entwickelt und möglichst schnell im Rahmen kommerzieller Produktion genutzt werden sollen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Kfz-Abgas ? Werkstoff ? Dieselpartikelfilter ? Cerdioxid ? Dieselmotor ? Katalysator ? Partikelfilter ? Edelmetall ? Abgasreduzierung ? Verbrennungsmotor ? Ruß ? Beschichtung ? Partikelminderung ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Emission ? Emissionsminderung ? Fahrzeugtechnik ? Motor ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Oberflächenbehandlung ? Partikel ? Verkehr ? Nanotechnologie ? Katalyse ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-10-01 - 2009-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=19U5028C (Webseite)Accessed 2 times.