Description: KEEKS steht für die Klima- und energieeffiziente Küche in 25 Ganztagesschulen mit 24 Küchen. Vorhabensziele sind die Bestimmung von Hemmnissen für eine klima- und energieeffiziente Küche und deren Überwindung durch praxistaugliche, spezifische aber verallgemeinbare Lösungsansätze. Die Ergebnisse münden in ein Transformationskonzept als Orientierungsrahmen und einen bundesweiten Ergebnistransfer. KEEKS beginnt mit der Status Quo-Analyse, die detailliert Energieverbrauch, Technik, Prozesse und Lebensmitteleinsatz erfasst (AP2). Dann erfolgt eine Bestimmung von Handlungsoptionen und von Potentialen für Klima- und Energieeffizienz (AP 3). Ergebnisse werden exemplarische Menüs und quantifizierte spezifische Handlungsoptionen für 24 Küchen sein. Diese werden mit den Küchenleiter/-innen diskutiert um die zentralen Hemmnisse für die klima- und energieeffiziente Küche zu erheben und individuelle Lösungen zu finden (AP 4). Anschließend erfolgt der Praxistest an 5 Schulen (AP 5) und hierauf aufbauend die Umsetzungsphase (AP6). Die Ergebnisauswertung mündet in vielfältige Produkten: Leitfaden, Transformationskonzept, E-Kochbuch, Web-APP, Videos, Fortbildungsmanual und Broschüre. Die abschließende Kampagne zur Ergebnisdiffusion umfasst 110 Weiterbildungen und Unterrichtseinheiten an Berufsschulen, In-House-Weiterbildungen für Kantinen sowie Fortbildungsveranstaltungen an Ganztagesschulen. Das IZT ist verantwortlich für die Verbundkoordination (AP1) und wird sowohl den Praxistest als auch die Umsetzungsphase (AP 5/6) evaluieren und begleiten. Im Anschluss wird das IZT Weiterbildungen in Berufsschulen mit gastronomischen Bezügen durchführen (AP 7). Das IZT entwickelt im Rahmen des Transformationskonzepts den Mikro-Leitfaden für die Schulverpflegung (AP 10). Ein Schwerpunkt des IZT sind die digitalen Medien zur Ergebnisdiffusion (AP 11). Hier werden eine Web-App für klimaeffiziente Gerichte, ein E-Kochbuch und die KEEKS-Plattform als zentrales Medium für die Öffentlichkeitsarbeit.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Treibhausgasemission ? Berufliche Fortbildung ? Lehrmittel ? Leitfaden ? Sachbuch ? Gastgewerbe ? Verbrauchsdaten ? Bewertung ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Fortbildung ? Informationsvermittlung ? Öffentlichkeitsarbeit ? Schule ? Bestandsaufnahme ? Klimaschutz ? Minderungspotenzial ? Energieeffizienz ? Klimabewusstsein ? Energiebewusstsein ? Lebensmittel ? Effizienzsteigerung ? Audiovisuelle Medien ? Ausbildungsinhalt ? Berufsschule ? Bewusstseinsbildung ? Ganztagsschule ? Handlungsorientierung ? Küchenbetrieb ? Küchentechnik ? Schulverpflegung ? Unterrichtseinheit ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-01 - 2019-04-30
Accessed 1 times.