API src

Teilprojekt 3: Verbesserung der Kopplungsstrategien S3 und S4

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3: Verbesserung der Kopplungsstrategien S3 und S4" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Max-Planck-Institut für Meteorologie durchgeführt. Eine zeitlich veränderliche Topographie und Landseemaske soll in MPI-ESM implementiert werden. Dies betrifft die Landoberfläche (Landabfluss und Boden/Vegetation) und den Ozean. Im Zuge der Umwandlung von Land zu Ozean (und umgekehrt) müssen Energie-, Massen- und Tracererhaltung garantiert sein. Die Arbeit wird für die beiden Teilmodelle MPI-OM und JSBACH separat aber in enger Kooperation durchgeführt. Im Ozeanmodell MPI-OM soll zuerst die Fähigkeit, selbsttätig die Tiefe in Abhängigkeit vom errechneten Meeresspiegel anzupassen, eingebaut werden. Weiter wird die Fähigkeit benötigt, neue Punkte fluten bzw. trockenfallen zu lassen, d.h. eine zeitabhängige Landseemaske. Darauffolgend wird die Berechnung der Landseemaske/Ozeantopographie automatisiert, die bisher in aufwändiger Handarbeit erzeugt wird, um keine isolierten Meeresbecken entstehen zu lassen und alle wichtigen Meerespassagen adäquat zu repräsentieren. Diese Schritte sind auch Voraussetzung, um das Modell mit dem Modell der festen Erde VILMA koppeln zu können. Im Bereich des hydrologischen Abflussmodells (HD-Modell) muss die Berechnung des Flussnetzwerks in Abhängigkeit von zeitlich veränderlicher Orographie und Landseemaske automatisiert werden, die bisher manuell abläuft. Außerdem soll ein Algorithmus zur Bildung und Austrocknung von periglazialen Seen, die während des Abschmelzvorgangs zeitweise entstehen können, entwickelt werden. Im Landoberflächenmodul JSBACH wird das Runoff-Infiltrations-Schema adjustiert, und die Fähigkeit, mit zeitabhängigen Landseemasken umzugehen, implementiert. Dazu sind die Schließungen der Bilanzen für Wasser, Energie, Kohlenstoff, Vegetation und Nährstoffe erforderlich.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bodenvegetation ? Biogeochemie ? Paläoklimatologie ? Vegetation ? Seen ? Fluss ? Vegetationsdynamik ? Meteorologie ? Oberflächenabfluss ? Meereskunde ? Kohlenstoffbilanz ? Nährstoffbilanz ? Orographie ? Topographie ? Verfahrenskombination ? Wasserbilanz ? Klimamodell ? Kohlenstoffkreislauf ? Meeresspiegel ? Abflussmodell ? Trocknung ? Automatisierung ? Meeresgewässer ? Energiebilanz ? Modellierung ? Hydrologie ? Klimaentwicklung ? Atmosphäre ? Biosphäre ? Änderung ? Erdoberfläche ? Klimasystem ? Erdsystem ? Ozean ? Meeresspiegeländerung ? Landseemaske ? Zeitverlauf ? See [Binnengewässer] ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-09-01 - 2018-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.