Description: Ein Testkollektor mit einer innenliegenden, luftdurchstroemten, transparenten Kapillarstruktur soll konstruiert und angefertigt werden. Messungen im Kollektor sollen ueber die thermischen und stroemungstechnischen Vorgaenge Auskunft geben, so dass der Kollektoraufbau optimiert werden kann. Voruntersuchungen haben gezeigt, dass diese Luft-Kollektor-Bauart sehr hohe Wirkungsgrade erreicht, wenn eine gleichmaessige Durchstroemung des Kapillarenfeldes erzielt wird. Zur Berechnung des thermischen undd stroemungstechnischen Verhaltens soll ein zweidimensionales, instationaeres Rechenmodell entwickelt werden. Nach dessen Validierung mit Messergebnissen soll dieses Modell in das bestehende Simulationsprogramm 'SIMUL' eingebunden und es sollen Systemsimulationsrechnungen durchgefuehrt werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Berechnungsverfahren
?
Mathematisches Modell
?
Simulation
?
Simulationsmodell
?
Wirkungsgrad
?
Modellierung
?
Effizienzsteigerung
?
Luftkollektor
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH, Hauptsitz Berlin (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Geldgeber*in)
-
Fachhochschule Köln, Fachbereich Photoingenieurwesen (Mitwirkende)
-
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Mitwirkende)
-
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Mitwirkende)
-
Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen (Mitwirkende)
-
Stadt Freiburg, Hochbauamt (Mitwirkende)
-
Technische Universität Dresden, Institut für Gebäudelehre und Entwerfen (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Hohenheim, Fakultät IV Agrarwissenschaften II, Institut für Agrartechnik (Mitwirkende)
-
Universität Stuttgart, Fakultät für Energietechnik, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (Betreiber*in)
-
Universität Stuttgart, Institut für Baukonstruktion und Entwerfen Lehrstuhl 1 (Mitwirkende)
-
Universität Würzburg, Physikalisches Institut (Mitwirkende)
Time ranges:
1989-07-01 - 1992-03-31
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.00
- Description: 0.11
- Identifier: false
- Keywords: 0.88
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.