Description: Es wird untersucht, inwieweit mit wechselnden Unkrautbesatzdichten innerhalb von Ackerschlaegen zu rechnen ist. Durch mehrjaehrige systematische Kartierung und Luftbildinventur der Unkrautverteilungsmuster sind Rueckschluesse auf den potentiellen Besatz zu ziehen. Grundlagen und Kriterien sind zu erarbeiten, unter welchen Bedingungen Unkraeuter auf ackerbaulich genutzten Standorten lokal auftreten. Ziel der Untersuchungen ist es, die Moeglichkeiten einer teilflaechenbezogenen Unkrautbekaempfung auf der Basis des Schadensschwellenkonzeptes aufzuzeigen, um so das Potential der Umweltentlastung durch Verzicht auf Ganzflaechenapplikationen abzuleiten. Ferner sind aufgrund der jeweiligen Bodeneigenschaften sensible Teilflaechen auszugliedern, auf die im Hinblick auf eine moegliche PSM- Versickerung im Bodenprofil eine PSM-Applikation abzustimmen ist
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Kartierung ? Unkraut ? Herbizideinsatz ? Pflanzenproduktion ? Wildpflanze ? Pflanzenschutzmittelanwendung ? Auslaugung ? Bodenqualität ? Bodenprofil ? Standortwahl ? Unkrautbekämpfung ? Umweltentlastung ? Landwirtschaft ? Pflanzenschutz ? Schadstoffminderung ? Versickerung ? Erkundung ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-05-16 - 1997-02-28
Accessed 1 times.