Description: Das Ziel des Arbeitspakets ist die Erkennung von Sichtbehinderungen durch Nebel und niedrige Stratusbewölkung, um wetterbedingte Verfügbarkeitsverluste von LiDAR-Windmessungen für jeden potentiellen Standort von Windkraftanlagen in der BRD abschätzen zu können. Wichtig zur Einschätzung der Genauigkeit, sowohl der Sichtbehinderung als auch der LiDAR Verfügbarkeit, sind Validierungsdaten, die dem Arbeitspaket von den Projektpartnern CUBE zur Verfügung gestellt werden. Im Detail sind insbesondere zwei Fragen zu klären. (1) Kann die räumlich nur moderat aufgelöste, aus Wettersatellitendaten abgeleitete Information zur Sichtbehinderung bereits gewinnbringend zur Entwicklung digitaler LiDAR- Verfügbarkeitskarten eingesetzt werden? (2) Kann die Verwendbarkeit durch eine deutliche Erhöhung der räumlichen Auflösung auf 30 m Gitterpunkte unter Einbezug von weiterer Zusatzinformation und Maschinen-Lernverfahren verbessert werden?
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bewölkung ? Räumliche Entwicklung ? Messstation ? Meteorologischer Parameter ? Lidar ? Satellitendaten ? Wind ? Thematische Karte ? Bundesrepublik Deutschland ? Onshore-Windkraftanlage ? Windenergieleistung ? Bildverarbeitung ? Fernerkundungsdaten ? Korrelationsanalyse ? Nebel ? Windkraftanlage ? Windpark ? Automatisierung ? Bewertungsverfahren ? Messdaten ? Messverfahren ? Strömungsmechanik ? Standortbewertung ? Energieertrag ? Informationsgewinnung ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Auflösungsvermögen ? Maschinen-Lernverfahren ? Messgenauigkeit ? Sichtweite ? Validierung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324159D (Webseite)Accessed 1 times.