API src

Teilvorhaben: Grundlagen zum Remotefügen von Mischverbindungen^Remotefähiges Fügen von leichtbaurelevanten Mischverbindungen mit effizienter Lasertechnik (ReMiLas)^Teilvorhaben: Remotelaserfügen mit hochdynamischer Prozessführung^Teilvorhaben: Remotefügen mittels Lasertechnik von Mischbauverbindungen im Automobilbau, Teilvorhaben: High Power single fiber-Faserlaser mit integrierter Prozesssensorik für Mischverbindungen

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Grundlagen zum Remotefügen von Mischverbindungen^Remotefähiges Fügen von leichtbaurelevanten Mischverbindungen mit effizienter Lasertechnik (ReMiLas)^Teilvorhaben: Remotelaserfügen mit hochdynamischer Prozessführung^Teilvorhaben: Remotefügen mittels Lasertechnik von Mischbauverbindungen im Automobilbau, Teilvorhaben: High Power single fiber-Faserlaser mit integrierter Prozesssensorik für Mischverbindungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Laserline Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb von Diodenlasern mbH.Ziel ist die Realisierung einer 'rückreflexionsharten', hocheffizienten 8kW Strahlquelle mit einer Modulierbarkeit von größer 10 kHz für das Fügen von Mischverbindungen. Der Anwender erhält ein breites Parameterfeld zur Manipulation der Phasenausbildung und eine integrierte Prozessüberwachung. Gemeinsam mit den Projektpartnern werden anfangs erste gangbare, 8 kW Faserdesigns erarbeitet. Parallel dazu erfolgt der Aufbau von zwei Versuchsträgern. Der erste wird mit reduzierten Spezifikationen zur Anwendungserprobung ausgeliefert und dann stufenweise aufgewertet. Die weiteren Forschungsarbeiten finden zeitgleich am zweiten Versuchsträger statt, um so Verzögerungen bei den Anwendern zu vermeiden. Zudem finden Untersuchungen zur Stabilität der neuen Faser- und Resonatordesigns statt, die dann in neue Fasergenerationen eingehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Halbleiterlaser ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Photonik ? Glasfaser ? Laser ? Material ? Optik ? Chemische Zusammensetzung ? Fahrzeugbau ? Leichtbau ? Produktionstechnik ? Stoffgemisch ? MSR-Technik ? Energieeffizienz ? Sensorische Bestimmung ? Schweißen ? Effizienzsteigerung ? Strahlung ? Faserlaser ? Laseranwendung ? Metallverbindung [chemisch] ? Optimieren der Fahrweise ? Remotelaserschweißen ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-09-01 - 2017-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.