Description: Das Projekt "Abwasserreinigung in horizontal durchstroemten Bodenfiltern mit zwischengeschalteter Klaerschlammvererdung - Entwurf, Konstruktion und Handhabung neuentwickelter Pflanzenklaeranlagen" wird/wurde ausgeführt durch: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau.Da die Zusammenhaenge zwischen der Konstruktion von Zu- und Ablaufkulissen, der Abwasserfuehrung im Pflanzenbeet und ihrem Beeteinstau, dem Einsatz und der Verdunstungsleistung von Schilf und der Gesamtreinigung des Abwassers noch nicht hinreichend bekannt sind, werden diese Parameter in drei verschiedenen Reinigungsbeeten und einem Klaerschlammvererdungsbeet unter der Beruecksichtigung des Stoffabbaus untersucht. Diese Untersuchungen sollen neue Erkenntnisse zur Abschaetzung der moeglichen Kolmation (Verstopfung) im Zulaufbereich des Beetes, zur Verbesserung der Reinigungsleistung durch variable Verweildauer des Abwassers, zum Einsatz von Mehrfachnutzungen (Substratwechsel) in bestimmten Konstruktionselementen und der Klaerschlammvererdung ergeben. Ziel des Vorhabens ist es, einfache, preiswerte, leistungsfaehige (auch in der Winterperiode) und an die Regeln der Technik angepasste Reinigungsanlagen zu entwickeln, die Leistungsfaehigkeit verschiedener Verfahrensvarianten wissenschaftlich zu erfassen, wichtige Einflussfaktoren auf die Stickstoff- und Phosphatreinigung zu untersuchen und zu optimieren, die Betriebssicherheit vor Ort zu garantieren sowie hieraus Rueckschluesse fuer den zukuenftigen Bau und Betrieb solcher Anlagen ausserhalb grosser Siedlungen abzuleiten. Ferner soll die Kombination von Abwasserreinigung und Klaerschlammvererdung eine optimale und auch autarke Abwasserbehandlung bzw. -entsorgung im laendlichen Raum gewaehrleisten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzenkläranlage ? Auflandung ? Bodenfilter ? Phosphor ? Schilf ? Stickstoff ? Weinbau ? Abwasserbehandlung ? Abwasserreinigung ? Anlagenoptimierung ? Verdunstung ? Verfahrensparameter ? Abwasseruntersuchung ? Reinigungsleistung ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsgrad ? Anlagenbau ? Kenngröße ? Ländlicher Raum ? Mehrfachnutzung ? Regel der Technik ? Umweltfreundliche Technologie ? Siedlung ? Anlagenbetrieb ? Schlammeindickung ? Verweilzeit ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-03-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.