Description: Das Projekt "Optimierung und Anwendung molekular-biologischer Methoden zur Untersuchung der mikrobiellen Diversitaet in forstlich rekultivierten Kippenboeden der Bergbaufolgelandschaft in der Lausitz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut für Boden, Wasser, Luft, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung durchgeführt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lausitz ? Mikrobiologie ? Biologie ? Deponie ? Rekultivierung ? Verfahrensoptimierung ? Mikrobielle Vielfalt ? Analyseverfahren ? Bodenschutz ? Bergbaufolgelandschaft ? Biologische Untersuchung ? Forstwirtschaftliche Fläche ? Biodiversität ? Boden-DNA ? Diversität ? In-situ-Hybridisierung ? Isolierung ? Methodenbank ? Methodenoptimierung ? Mikrobielle-Diversitaet ? PCR ? PCR-Technik ? Referenzstaemme ? Tertiaere-Kippenboeden ? fragmentation ? isolatin ? optimisation of methods ? restriction patterns ? soil DNA ? teritary mine spoils ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-09-01 - 1999-08-31
Accessed 1 times.