Description: Das Projekt "Drei-Schluchten-Stausee am Yangtze - China - Teilprojekt 4: BIOVIRTUOS^YANGTZE^Drei-Schluchten-Stausee am Yangtze - China - Teilprojekt 5: Mikroschadstoffe, Drei-Schluchten-Stausee am Yangtze - China - Teilprojekt 2: Mikrobieller Abbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Technologiezentrum Wasser (TZW).
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Besiedlung
?
Vinylchlorid
?
Jangtsekiang
?
Aromatischer Kohlenwasserstoff
?
Stausee
?
Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
?
China
?
Aerobe Bedingungen
?
Anaerobe Bedingungen
?
Heterozyklen
?
Huminstoff
?
Pentachlorphenol
?
Staudamm
?
Mikrobiologie
?
Molekularbiologie
?
Prognosedaten
?
Aerober Abbau
?
Anaerober Abbau
?
Sedimentanalyse
?
Spurenstoff
?
Gewässersediment
?
Halogenverbindung
?
Künstliches Gewässer
?
Abbauprodukt
?
Biologischer Abbau
?
Redoxreaktion
?
Risikoanalyse
?
Mikroorganismen
?
Bewertungsverfahren
?
Gefährdungspotenzial
?
Partikel
?
Schadstoffverhalten
?
Stofftransport
?
Abbau
?
Schadstoffnachweis
?
Austauschprozess
?
Kulturtechnik
?
Screening [Voruntersuchung]
?
Stoffwechselaktivität
?
Carry-over
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bereitsteller*in)
-
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Technologiezentrum Wasser (TZW) (Betreiber*in)
-
Eberhard Karls Universität Tübingen, Fachbereich Geowissenschaften, Abteilung Bodenkunde und Geomorphologie (Mitwirkende)
-
IWW Institut für Wasserforschung gemeinnützige GmbH (Mitwirkende)
-
Justus-Liebig-Universität Gießen, Zentrum für internationale Entwicklungs- und Umweltforschung (Mitwirkende)
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Mineralogie und Geochemie (Mitwirkende)
-
RWTH Aachen University, Institut für Umweltforschung, Biologie V, Lehrstuhl für Umweltbiologie und -chemodynamik (Mitwirkende)
-
Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Lehrstuhl für Chemisch-Technische Analyse und Chemischer Lebensmitteltechnologie (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Erlangen-Nürnberg, Department Geographie und Geowissenschaften, GeoZentrum Nordbayern (Mitwirkende)
-
Universität Kiel, Institut für Ökosystemforschung (Mitwirkende)
-
Universität Potsdam, Institut für Geowissenschaften (Mitwirkende)
Time ranges:
2010-08-01 - 2014-07-31
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.60
- Title: 0.34
- Description: 0.40
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.