API src

Mineralogische Charakterisierung von ausgewählten Waldböden und Abschätzung der Verwitterungsraten mit dem Simulationsprogramm PROFILE

Description: Das Projekt "Mineralogische Charakterisierung von ausgewählten Waldböden und Abschätzung der Verwitterungsraten mit dem Simulationsprogramm PROFILE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Angewandte Geologie.Die chemische Gesteinsverwitterung ist ein essentieller Teil von Stoffflüssen durch Waldökosysteme und der einzige Prozess, mit dem Waldböden kontinuierlich Alkalinität zugeführt wird. Die Bedeutung der chemischen Verwitterung kann mangels genauer mineralogischer Daten meistens nur geschätzt werden. Im Rahmen des Projektes wird der Mineralbestand von 380 Einzelproben mittels Röntgendiffraktometrie an ausgewählten österreichischen Waldböden bestimmt. Die Nährstoffnachlieferung, die sich aus der chemischen Gesteinsverwitterung aufgrund der mineralogischen Zusammensetzung ergibt, wird daraus quantifiziert. Die Daten werden mit dem geochemischen Simulationsprogramm PROFILE verarbeitet und interpretiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Wien ? Österreich ? Chemie ? Waldboden ? Waldökosystem ? Basizität ? Geologie ? Mineralogie ? Terrestrisches Ökosystem ? Verwitterung ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Stoffstrom ? Wasserwirtschaft ? Wald ? Gesteinsverwitterung ? Kontinuierliches Verfahren ? Röntgendiffraktometrie ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-10-01 - 2002-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.