Description: Das Projekt "Modellierung des Stickstoffhaushaltes in einem Waldökosystem in den Nordtiroler Kalkalpen und szenariobasierte Risikobewertung unter veränderlichen Umweltbedingungen (NBM)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Waldbau.Qualitative und quantitative Bilanzierung wichtiger Pools und Flüsse im Ökosystem unter Einbindung prozessorientierter Modelle, Analyse der Sensitivität des Standortes unter veränderlichen Umweltparametern wie Veränderungen des Klimas und der Menge der Stickstoffeinträge, Bewertung der Relevanz der Einträge auf den Schutz des Trinkwassers, Emission stickstoffhaltiger klimarelevanter Gase in die Atmosphäre und auf die Waldbewirtschaftung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stickstoffgehalt ? Wien ? Tirol ? Schadstoffbelastung ? Stickstoff ? Österreich ? Stickstoffeintrag ? Grundwasserschutz ? Stickstoffbilanz ? Szenario ? Umweltbelastung ? Waldökosystem ? Kalkalpen ? Emissionsbilanz ? Fließgewässerökosystem ? Atmosphärenmodell ? Standortwahl ? Bilanz ? Trinkwasser ? Mikroklima ? Terrestrisches Ökosystem ? Standortbewertung ? Modellierung ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Risikoanalyse ? Sensitivitätsanalyse ? Forstwirtschaft ? Klimawandel ? Klimaanalyse ? Landwirtschaft ? Wasserwirtschaft ? Wald ? Schadstoff ? Trinkwasserschutz ? Treibhausgas ? Kenngröße ? Risikobewertung ? Standortbedingung ? Nordtirol ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-10-16 - 2004-06-30
Accessed 1 times.