Description: Der Abbau ausgewaehlter anionischer, nichtionischer und kationischer Tenside (Dodecylbenzylsulfonat (DBS, linear), Alkyl(C16-C18)polyethylenglycolether (AE), Alkylpolyglycosid (APG), Alkyl(C12-C18)dimethylbenzyl-ammonium-chlorid (ADMAC) wurde in Laborklaeranlagen mit niedriger Schlammbelastung getestet, die mit Nitrifikation/Denitrifikation ausgestattet waren. Die zum Abbau dieser Substanzen befaehigten Bakterien, die aus dem Belebtschlamm isoliert wurden, waren Gram-negative Bakterien der Gattungen Acinetobacter, Pseudomonas sowie Enterobakterien. Der vollstaendige Abbau der Tenside bedarf meist eines Bakterienconsortiums und/oder aus Belebtschlamm gewonnener Naehrstoffe.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denitrifikation ? Belebtschlammverfahren ? Biologische Abwasserreinigung ? Anionisches Tensid ? Kationisches Tensid ? Nichtionisches Tensid ? Reinigungsmittel ? Alkylpolyglucosid ? Enterobakterien ? Kläranlage ? Nährstoff ? Waschmittel ? Mikrobiologie ? Tensid ? Pseudomonas ? Wasch- und Reinigungsmittel ? Bakterien ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Schadstoffabbau ? Laborversuch ? Abbau ? Belebtschlamm ? 1 ? Acinetobacter ? Alkyldimethylbenzyl-ammonium-chlorid ? Alkylpolyethylenglycolether ? Dodecylbenzylsulfonat ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-08-01 - 1997-07-31
Accessed 1 times.