API src

Einrichtung einer funktionsfähigen Pilotanlage für die Elimination ölhaltiger und ölähnlicher Phasen aus Abwässern und Mülldeponiesickerwässern (mobile Anlage)

Description: Das Projekt "Einrichtung einer funktionsfähigen Pilotanlage für die Elimination ölhaltiger und ölähnlicher Phasen aus Abwässern und Mülldeponiesickerwässern (mobile Anlage)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Combra Anlagenbau durchgeführt. Das im Rahmen dieses Vorhabens entwickelte Verfahren im halbtechnischen Massstab (Durchsatz von 3 m3/h) zur Oelabscheidung aus Abwaessern und Deponiesickerwaessern gliedert sich in drei Stufen: 1) Durchmischungsbehaelter (Abwasser und Emulsionsspaltmittel); 2) Rueckspuelbarer Feinfilter (Abscheidung von Russ- und Schwebstoffpartikeln); 3) Adsorptionsfilter (Adsorption unpolarer Stoffe an Polyurethan und Polypropylen). Mit der Pilotanlage wurden Erfahrungen an der Oelabscheideanlage Freiburg und mit Sickerwasser der Sondermuelldeponie Malsch gesammelt. Der Mineraloelgehalt im Ablauf der Oelabscheideanlage konnte von im Mittel 70 mg/l auf unter 1 mg/l gesenkt werden. Bei dem Malscher Sickerwasser mit einer Mineraloelfraktion von etwa 180 mg/l verursachte der hohe Eisengehalt jedoch Probleme durch Ausfaellungen. Eine vorgeschaltete Enteisenungsstufe ist erforderlich. Die eingehende Untersuchung der Stoff- und Adsorptionseigenschaften des Polyurethan-Schaumstoffes ergab eine Abhaengigkeit der Oelbindekapazitaet (20 - 35 Gewichtprozent) von der verwendeten Korngroesse. Im Gegensatz zur Aktivkohle bindet Polyurethan nur unpolare organische Stoffe adhaesiv. Eine Regeneration des Bindemittels wird durch mechanisches Auspressen erzielt. Das Verfahren erwies sich fuer Abwaesser mit einem Restoelgehalt unter 250 mg/l als technisch und wirtschaftlich interessant, eine weitere Verwertung ist jedoch noch nicht abzusehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Schaumstoff ? Öl ? Schwermetallgehalt ? Eisen ? Aktivkohle ? Erdöl ? Polypropylen ? Polyurethan ? Deponiesickerwasser ? Kläranlage ? Leichtflüssigkeitsabscheider ? Schwebstoff ? Sondermülldeponie ? Bindemittel ? Emulsion ? Enteisenung ? Filter ? Abwasserbehandlung ? Abwasserbehandlungsanlage ? Sickerwasser ? Ruß ? Organische Verbindung ? Adsorption ? Korngröße ? Abscheidung ? Mobile Anlage ? Anlagenbau ? Pilotprojekt ? Regeneration ? Versuchsanlage ? Räumliche Mobilität ? Schadstoffelimination ? Emulsionstrennung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1986-05-01 - 1988-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.