Description: Das Projekt "Konservierende Bodenbearbeitung in Leitbetrieben in Nordrhein-Westfalen" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Südwestfalen, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Standort Soest, Fachbereich Agrarwirtschaft.In sechs landwirtschaftlichen Betrieben in NRW werden pfluglose Verfahren der Bodenbearbeitung praktisch umgesetzt und wissenschaftlich begleitet. Die konservierende Bodenbearbeitung bis hin zur Direktsaat wird mit Anpassung an ausgewählte Betriebstypen, Standortvoraussetzungen und Fruchtfolgesysteme getestet. Die Schonung der biotischen und abiotischen Ressourcen, die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und der Schutz des Bodens vor Erosion steht im Vordergrund. Die ökonomische Bewertung der Verfahren entscheidet über die Praxisreife.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Soest ? Nordrhein-Westfalen ? Erosion ? Bodenfruchtbarkeit ? Erosionsschutz ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Monetäre Bewertung ? Vorsorgender Bodenschutz ? Abiotischer Faktor ? Biotischer Faktor ? Bodenbewirtschaftung ? Bodenbelastung ? Bodenschutz ? Fruchtfolge ? Verfahrenstechnik ? Klimaschutz ? Ökonomische Bewertung ? Landwirtschaft ? Ressource ? Ressourcenschonung ? Standortbedingung ? Umweltfreundliche Technologie ? Verbraucherschutz ? Agrartechnik ? Agraringenieurwesen ? Leitbetriebe ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-10-01 - 2006-08-30
Accessed 1 times.