API src

FSP: biob. Kunststoffe: Extrudierte und Co-extrudierte Profile aus pflanzenreststoffverstärkten Biokunststoffen für Fenster und weitere architektonische Anwendungen, Teilvorhaben 2: Materialentwicklung und -prüfung sowie Profilextrusion

Description: Das Projekt "FSP: biob. Kunststoffe: Extrudierte und Co-extrudierte Profile aus pflanzenreststoffverstärkten Biokunststoffen für Fenster und weitere architektonische Anwendungen, Teilvorhaben 2: Materialentwicklung und -prüfung sowie Profilextrusion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Holzforschung - Wilhelm-Klauditz-Institut.Biobasierte Faserverbundwerkstoffe konnten die überwiegend eingesetzten erdölbasierten Kunststoffe in Fassaden- und Fensteranwendungen bisher noch nicht ersetzen. Im Fassadenbereich gibt es bereits erste Ansätze zur Verwendung holzverstärkter Kunststoffe. Viele Architekten und Bauherren sind heute an nachhaltigen Materialien interessiert und wünschen biobasierte Lösungen. Ziel dieses Vorhabens ist es, Fenster- und Fassadenprofile auf Basis von agrarischen Reststoffen und Biopolymeren zu entwickeln. Zunächst werden von allen beteiligten Partnern (BioMat-Universität Stuttgart, Fraunhofer-Institut für Holzforschung (WKI), Naftex, think blue und Profine) die Anforderungen an die Materialien und Profiltypen (Fassade, Fenster) festgelegt. Auf dieser Basis erfolgt eine Materialauswahl. Die Formulierungen werden zunächst im Labormaßstab entwickelt mit dem Ziel, eine Einordnung V0 nach UL-94 zu erreichen bei gleichzeitig akzeptablen mechanischen Eigenschaften. Die erfolgversprechendsten Rezepturen werden dann compoundiert und extrudiert, um die Verarbeitbarkeit sicherzustellen. Parallel hierzu wird das Fensterprofilwerkzeug entwickelt. Die besten Formulierungen werden schließlich in großer Menge compoundiert, zu Fassaden- und Fensterprofilen verarbeitet und geprüft. Ausgewählte Compounds werden auch zu großformatigen Platten für Fassadenwerkstoffe verpresst. In architektonischen Designstudien werden moderne, innovative und für den Markt attraktive Designs entwickelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Naturfaserverstärkter Kunststoff ? Faser-Kunststoff-Verbund ? Stuttgart ? Biokunststoff ? Faserverbundwerkstoff ? Baustoff ? Kunststoff ? Reststoffverwertung ? Stoffliche Verwertung ? Naturpolymer ? Pflanzlicher Abfall ? Material ? Ökologisches Bauen ? Reststoff ? Gebäudefassade ? Belastbarkeit ? Chemische Zusammensetzung ? Pflanzenfaser ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Materialprüfung ? Werkstoffkunde ? Architektur ? Abfallbiomasse ? Biobasiertes Produkt ? Produktionstechnik ? Laboruntersuchung ? Bauelement ? Landwirtschaft ? Produktdesign ? Fenster [Bauteil] ? Kunststoffverarbeitung ? Eignungsprüfung ? Maßstabsvergrößerung ? Werkzeug ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-10-01 - 2020-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.