API src

Schwermetalle in Boeden der Steiermark

Description: Das Projekt "Schwermetalle in Boeden der Steiermark" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Graz, Institut für Technische Geologie und Angewandte Mineralogie.An 49 von insgesamt 119 nichtrastergebundenen Standorten, die im Rahmen der Bodenschutzprogrammverordnung 1987 neben anderen Parametern auch auf Schwermetalle untersucht worden sind, treten Grenzwertueberschreitungen im Sinne der Klaerschlammverordnung 1987 auf. Anhand der geologischen, mineralogischen und geochemischen Literatur werden die Grenzwertueberschreitungen fuer die Elemente Zn, Cu, Cr, Pb, Co, Hg und As interpretiert mit dem Ziel, eine Unterscheidung zwischen geogener Herkunft der Schwermetalle oder durch eine anthropogene Kontamination bedingt, zu treffen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Graz ? Chrom ? Schwermetallbelastung ? Blei ? Steiermark ? Arsen ? Klärschlamm ? Quecksilber ? Schadstoffbelastung ? Zink ? Schwermetall ? Österreich ? Chemie ? Geologie ? Grenzwertüberschreitung ? Klärschlammverordnung ? Anthropogener Einfluss ? Grenzwert ? Kenngröße ? Bodenschutzprogrammverordnung ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1987-01-01 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.