Description: Der Frankfurt International Airport ist der größte deutsche Flughafen und eines der weltweit bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuze. Auf einer Fläche von ca. 200 ha (20 km2) haben sich hier die unterschiedlichsten Firmen angesiedelt. Die Fraport AG, der Betreiber des Flughafens, ist verpflichtet nachzuweisen und sicherzustellen, dass der Flughafen, sowie alle auf dem Gelände stattfindenden Aktivitäten wie beispielsweise Betankung und Enteisung der Flugzeuge, das Grundwasser der Region nicht negativ beeinflussen. Um dieser Verpflichtung nachzukommen werden auf dem Flughafengelände sowohl regelmäßig Grundwasserproben entnommen und analysiert, als auch die Daten der auf dem Gelände installierten Multiparameter-Logger ausgewertet. Die von verschiedenen beteiligten Firmen (Labore, Ingenieurbüros, Flughafenpersonal) gesammelten Daten werden online in GW-Base importiert. Die für die Überwachung zuständigen Behörden als auch der örtliche Wasserversorger haben, um eine schnelle Reaktion bei eventuellen Verunreinigungen zu gewährleisten, mit GW-Base direkten online Datenzugriff.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Flughafen
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Grundwassermonitoring
?
Flugzeug
?
Gewässerüberwachung
?
Grundwasserzustand
?
Grundwasserprobe
?
Grundwasser
?
Verunreinigung
?
On-Line-Betrieb
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2002-01-01 - 2025-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Online Ground Water Monitoring of Frankfurt International Airport, Germany
Description: Frankfurt International Airport is the biggest airport in Germany and one of the busiest airports in the world, both in terms of passengers and cargo transported. The airport extends over an area of nearly 2.000 ha (20 km2) on which a great diversity of companies is active. Fraport AG, the operator of the airport, has the obligation to prove that the activities taking place on the airport premises, such as refilling, defrosting and maintenance of planes, do not negatively affect the ground water. In order to comply with these obligations Fraport AG monitors the ground water quality on the premises by regularly taking samples and by evaluating the data from multi parameter data loggers. The data are imported online into GW-Base® by the different parties responsible for the data acquisition (laboratories, consulting engineers, airport personnel). The environmental authority in charge of controlling the activities of the airport has online access to the ground water data using GW-Base®.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1051488
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.00
- Description: 0.22
- Identifier: false
- Keywords: 0.90
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.