Description: Das Projekt "PEHA - Prozessinnovation und Energieeinsparung in der Zement- und Sekundärbrennstoff verwertenden Industrie durch den Einsatz von alkalikorrosionsbeständigen Schichten und Komponenten - PEHA^Prozessinnovation und Energieeinsparung in der Zement- und Müllverbrennungsindustrie durch den Einsatz von alkalikorrosionsbeständigen Schichten und Komponenten, Prozessinnovation und Energieeinsparung in der Zement- und Sekundärbrennstoff verwertenden Industrie durch den Einsatz von alkalikorrosionsbeständigen Schichten und Komponenten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Keramik, Glas- und Baustofftechnik, Professur für Keramik.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dämmstoff ? Zementindustrie ? Glas ? Keramik ? Ersatzbrennstoff ? Verbundwerkstoff ? Anorganischer Werkstoff ? Baustoff ? Freiberg ? Silikat ? Temperaturabhängigkeit ? Temperaturverteilung ? Wärmedämmung ? Metallischer Werkstoff ? Materialschaden ? Materialprüfung ? Schadstoffemission ? Verbrennung ? Korrosionsbeständigkeit ? Prüfverfahren ? Temperaturbeständigkeit ? Industrieanlage ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Physikalisch-chemische Analyse ? Brennofen ? Feldspat ? Mineral ? Bauelement ? Alkalikorrosion ? Alkalien ? Eignungsprüfung ? Wechselwirkung ? beta-Calutherm ? Auskleidung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-04-01 - 2012-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X3527E (Webseite)Accessed 1 times.