Description: Während konventionelle Windenergieanlagen durch die zu realisierenden Turmhöhen beschränkt sind, kann die Kite-Höhenwindtechnologie die in höheren Luftschichten größeren Windgeschwindigkeiten als regenerative Energiequelle nutzbar machen. Ein signifikant höherer Ertrag verbunden mit einer deutlichen Einsparung an Material führt zu niedrigen Stromgestehungskosten. Des Weiteren kann mittels dieser Technologie die Windenergienutzung auf Offshore-Gebiete mit großen Wassertiefen und auf Grund der sicheren Verstaubarkeit des Systems auf Hurrikan-Gebiete ausgeweitet werden. Mit diesem Teilvorhaben soll erstmals eine Forschungsanlage zur Höhenwindnutzung im vollautomatischen Dauerbetrieb realisiert werden. Das Vorhaben umfasst neben den technologischen Entwicklungen eine umfassende Erprobungsphase zur Überprüfung der Konzepte und Materialien sowie vor allem zur Validierung der Energieerzeugung und Abschätzung zukünftiger Stromgestehungskosten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Verbundwerkstoff
?
Windgeschwindigkeit
?
Erneuerbarer Energieträger
?
Windenergie
?
Wind
?
Stromgestehungskosten
?
Erneuerbare Energie
?
Windkraftanlage
?
Windenergienutzung
?
Automatisierung
?
Energiegewinnung
?
Kostensenkung
?
Technik
?
Forschung und Entwicklung
?
Energieertrag
?
Forschungseinrichtung
?
Pilotprojekt
?
Versuchsanlage
?
Wasserstand
?
Bauwerkshöhe
?
Ertragssteigerung
?
Validierung
?
Region:
Hamburg
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2018-01-01 - 2021-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: SkyPower 100 - Pilot plant for power generation from high-altitude wind; sub-project: Realisation of a fully automatic pilot plant SkyPower 100 with a nominal output of 100 kW
Description: While conventional wind turbines are limited by the tower heights to be realized, kite high wind technology can make use of the higher wind speeds in higher air layers as a renewable energy source. A significantly higher yield combined with significant material savings leads to low power generation costs. Furthermore, this technology can be used to extend the use of wind energy to offshore areas with great water depths and, due to the safe stowability of the system, to hurricane areas. With this sub-project, a research facility for high-altitude wind utilization in fully automatic continuous operation is to be realized for the first time. In addition to the technological developments, the project includes a comprehensive test phase to verify the concepts and materials and, above all, to validate the energy generation and estimate future electricity production costs.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1075180
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.36
- Title: 0.00
- Description: 0.02
- Identifier: false
- Keywords: 0.86
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.