Description: Um die Ziele des 7. Energieforschungsprogramms effizient und schnell realisieren zu können, sollen mit dem AG Turbo Verbundprojekt TurboHyTec technologische Fragestellungen untersucht werden, die sich neuen Anforderungen an Turbomaschinen in der Energiewende konzentrieren. Das Verbundprojekt gliedert sich in 4 Arbeitspakete: Für die Realisierung einer Wasserstoff-Energieinfrastruktur werden im AP1 'Wasserstoff-Anwendungen' sowohl Verdichter für den Wasserstoff-Transport als auch Gasturbinen für die Wasserstoff-Rückverstromung betrachtet. Es stehen innovative Fertigungsverfahren und die Anwendung neuartiger Werkstoffe im Vordergrund. Zudem werden Themen bearbeitet, welche die Verbrennung in einer Gasturbine bei einem Einsatz von Wasserstoff optimieren. Im AP2 'Energiespeicher' werden Verdichter-Komponenten für den Einsatz als Wärmepumpen und Expansionsturbinen als Bestandteile von Energiespeichersystemen erarbeitet. Neben einer nachhaltigen Stromversorgung ist die Bereitstellung von grüner Wärme für die Industrie essenziell. Um bestehende Wärmeversorgungsanlagen und neuartige Wärmeenergie-Speicheranlagen an den zukünftigen flexiblen Betrieb anpassen zu können, der bei der Interaktion mit erneuerbarer Energiebereitstellung zwangsläufig entsteht, werden im AP3 'Flexibilisierung' derartige Aufgabenstellungen an Verdichtern und Turbinen durchgeführt. Für die Auslegung, die Produkterstellung und den Betrieb von Turbomaschinen und deren Bauteilen wird eine durchgängige Digitalisierung angestrebt. Daraus leiten sich Anpassungen in den Abläufen mit einer stärkeren Virtualisierung und weitergehenden Simulationsansätzen über den gesamten Produktentstehungsprozess und den Betrieb der Anlagen ab. Interdisziplinäre Simulationen sollen bereits in frühen Projektphasen eingesetzt werden. In dem AP4 'Digitalisierung' werden diese Themenfelder adressiert. SIEMENS Energy beteiligt sich dabei direkt an den Hauptarbeitspaketen 'Flexibilisierung' und 'Digitalisierung'.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Stromversorgung
?
Energiewende
?
Wasserstoff
?
Digitalisierung
?
Gasturbine
?
Wärmepumpe
?
Energie
?
Energiespeicher
?
Produktionstechnik
?
Neuartige Materialien
?
Region:
Bavaria
Bounding boxes:
11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-10-01 - 2027-02-28
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: AP3.1a, AP4.1 and AP4.2
Description: "In order to be able to realize the goals of the 7th Energy Research Program efficiently and quickly, the AG Turbo joint project TurboHyTec is to investigate technological issues that focus on new requirements for turbomachinery in the energy transition. The joint project is divided into 4 work packages: For the realization of a hydrogen energy infrastructure, WP1 'Hydrogen Applications' considers both compressors for hydrogen transport and gas turbines for hydrogen reconversion. The focus is on innovative manufacturing processes and the application of novel materials. In addition, topics will be addressed that optimize combustion in a gas turbine when hydrogen is used. In WP2 'Energy storage', compressor components for use as heat pumps and expansion turbines as components of energy storage systems are being developed. In addition to a sustainable power supply, the provision of green heat is essential for industry. In order to be able to adapt existing heat supply systems and new types of thermal energy storage systems to the future flexible operation that will inevitably arise when interacting with renewable energy supply, AP3 'Flexibilization' will carry out such tasks on compressors and turbines. The aim is to achieve end-to-end digitization for the design, product creation and operation of turbomachinery and its components. This will lead to adjustments in workflows with greater virtualization and more advanced simulation approaches across the entire product development process and plant operation. Interdisciplinary simulations are to be used in early project phases. These topics are addressed in WP4 'Digitalization'. SIEMENS Energy is directly involved in the main work packages 'Flexibilization' and 'Digitalization'.
"
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1124577
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.57
- Title: 0.34
- Description: 0.09
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 2 times.