API src

Screeningmethoden zur Untersuchung von Boeden

Description: Das Projekt "Screeningmethoden zur Untersuchung von Boeden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Analytische Forschung für Altlastensanierung durchgeführt. Voraussetzung fuer einen wirksamen Bodenschutz ist zum einen eine verlaessliche Informationsgrundlage ueber Bodennutzung und -belastung und zum anderen die ausreichende Kenntnis der physikalischen, chemischen und biologischen Ablaeufe im Boden. Zum Verstaendnis der im Boden ablaufenden Prozesse und ihrer oekologischen Bedeutung sind Sceeningmethoden in die Bodenanalytik einzubeziehen. Aufgabe des Vorhabens ist, im Bereich von Hohlraeumen und im Porensystem des Bodens (ungestoerter Boden) ablaufende Vorgaenge am Beispiel organischer Verbindungen zu erfassen und zu quantifizieren. Zu diesem Zweck muessen neue Methoden entwickelt oder erprobte Methoden aus anderen Forschungsbereichen fuer die Fragestellung modifiziert, adaptiert und zur Einschaetzung der Bodenqualitaet eingesetzt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schadstoffbelastung ? Bodennutzung ? Bodenverunreinigung ? Organisches Material ? Organische Verbindung ? Altlastensanierung ? Analyseverfahren ? Bodenqualität ? Bodenorganismen ? Bodenprofil ? Bodenschutz ? Bodenuntersuchung ? Pedosphäre ? Quantitative Analyse ? Sorption ? Datenerhebung ? Abbaukapazitaet ? Analytik ? Mikrogefuege ? Screening [Voruntersuchung] ? Sorptionskapazitaet ? UFOPLAN97 ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 9.01699° .. 9.01699° x 48.70032° .. 48.70032°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-08-01 - 1998-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.