API src

ProSiSt - Prozesstechnologien für strukturierte Silizium-Schichten als Anoden in Hochenergie-Lithium-Batterien, ProSiSt - Prozesstechnologien für strukturierte Silizium-Schichten als Anoden in Hochenergie-Lithium-Batterien

Description: Das Projekt "ProSiSt - Prozesstechnologien für strukturierte Silizium-Schichten als Anoden in Hochenergie-Lithium-Batterien, ProSiSt - Prozesstechnologien für strukturierte Silizium-Schichten als Anoden in Hochenergie-Lithium-Batterien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Conti Temic microelectronic GmbH.Die Erhöhung der Reichweite von Elektrofahrzeugen ist eines der großen Ziele der aktuellen Batterieforschung. Durch den begrenzten Bauraum im Fahrzeug wird die elektrische Reichweite maßgeblich durch die volumetrische Energiedichte der Batteriezellen bestimmt. In Lithium-Ionen-Zellen ermöglichen reine Silizium-Anoden (durch Substitution von herkömmlichen Graphit-Anoden) potentiell eine drastische Steigerung der volumetrischen Energiedichte um bis zu 40%. Aktuelle Arbeiten von IWS und FEP zeigen, dass durch ein neues Verfahren strukturierte, nur aus Silizium bestehende Schichten auf Kupferfolien mit hoher Flächenkapazität und Stabilität (größer als3 mAh/cm2, 50 Zyklen) darstellbar werden. Nach jetzigem Kenntnisstand erlaubt dieses Anodenkonzept deutlich höhere Energiedichten als jeder andere bekannte Materialansatz, sofern man von der metallischen Abscheidung von Lithium absieht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Graphit ? Lithium ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Stromversorgung ? Silizium ? Batterie ? Beschichtung ? Abscheidung ? Elektrofahrzeug ? Energiespeicher ? Energietechnik ? Fahrzeugtechnik ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Elektromobilität ? Fahrzeug ? Energiespeicherung ? Energiedichte ? Kupferfolie ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-10-01 - 2020-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.