Description: Ziel des Projektes ist es, den in Reststoffen und Abwässern enthaltenen Ammoniumstickstoff mit Hilfe gaspermeabler Membranen effizient und umweltschonend als ammoniakreiches Wasser zurückzugewinnen, um es der chemischen Industrie als Basischemikalie zur Verfügung zu stellen. In den Abläufen/Gärrückständen von Biogasanlagen sind besonders stickstoffangereicherte Reststoffe vorhanden, die ein hohes Potenzial für eine Rückgewinnung des Wertstoffes Ammoniak aufweisen. Gegenüber den bestehenden Verfahren zur großtechnischen Herstellung und Rückgewinnung von Ammoniak würde der Energieinput der neuen Membranverfahrenskombination nach derzeitiger Abschätzung weniger als 20 Prozent betragen. Zusätzlich ist das Verfahren unabhängig von fossilen Rohstoffen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? Ammoniak ? Ammoniumstickstoff ? Biogasanlage ? Chemierohstoff ? Chemische Industrie ? Membranverfahren ? Reststoff ? Rohstoffgewinnung ? Nicht erneuerbarer Rohstoff ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Gaspermeable Membran ? Methodenentwicklung ? Reststoff, Rückstandsverwertung ? Verfahrensentwicklung ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-02-01 - 2009-01-31
Accessed 1 times.