API src

Teilvorhaben: Produktionsplanung und -steuerung in Wertschöpfungskreisläufen - Teilvorhaben 1

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Produktionsplanung und -steuerung in Wertschöpfungskreisläufen - Teilvorhaben 1" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von flexis AG durchgeführt. Gesamtziel von ProLoop ist es, aus den Forschungsergebnissen Geschäftsmodell-Innovationen im Sinne der Digitalen Transformation abzuleiten, was für die flexis AG als Softwareanbieter natürlich eine besondere Relevanz besitzt. Durch die Konzeption, Entwicklung und Validierung im realen Anwendungsumfeld bei den Partnern entsteht ein Software-Prototyp zur integrierten Produktionsplanung und -steuerung in Wertschöpfungskreisen. Im Software-Prototyp werden die Verfügbarkeiten der zurückfließenden Teile und Komponenten zum jeweiligen Bedarfszeitpunkt ebenso berücksichtigt wie beispielsweise vorhandene Ressourcenkapazitäten und Kundenwunschtermine des Endprodukts. Die flexis AG übernimmt die Federführung in Arbeitspaket 1, das sich mit dem Stand der Technik und den Anforderungen der Industrie befasst. Hier fokussiert flexis speziell auf mögliche Optimierungsansätze in Wertschöpfungskreisen. Auch die Ideen, Erfahrungen und das Wissen über Kundenbedarfe der flexis AG sollen bei der Entwicklung der Produktionsplanungs- und -steuerungslogik mit einfließen. Für die Expertenbefragung stellt die flexis AG aus ihrem Unternehmensnetzwerk entsprechende Kontakte zur Verfügung, wird hier aber auch auf die Kontakte der Partner zurückgreifen. In AP4, in dem der Entwicklungsrahmen definiert wird, ist die flexis AG federführend bei der Konzeption und Entwicklung eines innovativen Produktionsplanungs- und steuerungsverfahrens für Wertschöpfungskreise. Die flexis AG ist zudem Umsetzungspartner für das integrative Produktionsplanungs- und -steuerungsverfahren in Arbeitspaket 5, in dem es um die Umsetzung des Software-Prototypen geht. Hier legt flexis bei der Umsetzung des Software-Prototypen zur Produktionsplanung- und -steuerung vor allem Wert auf die fachliche Relevanz und die Breitenwirksamkeit in der betrieblichen Praxis. Zudem stellt flexis die Anwenderfreundlichkeit und intuitive Bedienung sicher, um eine hohe Planungs- und -steuerungsproduktivität zu realisieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Digitalisierung ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Regeltechnik ? Software ? Digitale Infrastruktur ? Digitale Transformation ? Informatik ? Innovation ? Stand der Technik ? Nachhaltige Entwicklung ? Kreislaufwirtschaft ? Nachhaltige Produktion ? Ressourcennutzung ? Ressourcenschonung ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Produktionspolitik ? Produktivitätssteigerung ? Prototyp ? Softwareentwicklung ? Validierung ? Wertschöpfung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-10-01 - 2020-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.