API src

Weiterentwicklung und Felderprobung eines Kleinst-BHKW's auf Basis eines Stirlingmotors

Description: Das Projekt "Weiterentwicklung und Felderprobung eines Kleinst-BHKW's auf Basis eines Stirlingmotors" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: SOLO Kleinmotoren.Die SOLO Kleinmotoren GmbH beschaeftigt sich seit einigen Jahren mit der Entwicklung eines Stirlingmotors mit 9 kW elektrischer Leistung fuer den Einsatz in kleinen Blockheizkraftwerken und in Dish/Stirling-Solarkraftwerken. Damit sollen besonders lange, wartungsfreie Laufzeiten erreicht werden. Weiter kann mit der Stirlingtechnologie ein sehr niedriges Niveau von Schadstoffemissionen realisiert werden. Mittlerweile konnten mit 5 Stirlingmotor-BHKW's in einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefoerderten Feldversuch ueber 25.000 h Laufzeit (Stand Oktober 1997) akkumuliert werden. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass auch mit BHKW's kleiner Leistung ein wirtschaftlicher Betrieb moeglich ist. Nach Abschluss des Feldversuches soll die Serienfertigung des SOLO Stirling 161 aufgenommen werden. Nach erfolgreicher Einfuehrung der gasgefeuerten Version sollen auch Stirling-BHKW's fuer den Einsatz mit Holz-, Bio- und Deponiegas angeboten werden, Pilotversuche dazu sind in der Vorbereitung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Deponiegas ? Biogas ? Blockheizkraftwerk ? Brennstoff ? Elektrische Leistung ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Schadstoffemission ? Emissionsminderung ? Energietechnik ? Motor ? Stand der Technik ? Freilandversuch ? Stirlingmaschine ? Stirlingmotor ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-07-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.