API src

Biozoenose eines 50-jaehrigen Stauraumes

Description: Die Kenntnis der Biozoenosen laenger existierender Staue in Oesterreich ist gering, vor allem in schmalen, schlauchfoermigen Stauraeumen wie z.B. dem Draustau Schwabeck mit beachtlichem Entwicklungspotential fuer Biozoenosen. Die Besonderheit diese Stauraumes liegt in seiner geschuetzten Lage, weitgehend fehlender Besiedlung und nur punktuell zugaenglichen Ufern. So konnten sich in 50 Jahren die Pflanzen- und Tiergemeinschaften relativ ungestoert zu einem stabilen Endzustand entwickeln. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, die aquatischen und terrestrischen Wirbeltiere und die Pflanzensozietaeten der oekologisch besonders interessanten Ufer- und Flachwasserbereiche aufzunehmen. Die Ergebnisse sollen erstmals in Oesterreich die biozoenotische Zusammensetzung eines sich im Endzustand befindenden Stauraumes aufzeigen. Dieses Forschungsprojekt ermoeglicht einen Vergleich zwischen einem im Gleichgewicht befindlichen und einem sich noch dynamisch veraendernden biozoenosen System in Stauraeumen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ufer ? Synökologie ? Wirbeltier ? Flachwasser ? Tiergesellschaft ? Forschungsprojekt ? Biozönose ? biologisches Gleichgewicht ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-01-01 - 1992-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.