Description: Im Rahmen des Projektes werden Untersuchungen zu Stroemungs- und Transportprozessen von Salz in der Darss-Zingster Boddenkette durchgefuehrt. Beim Untersuchungsgebiet, im Nordosten der BRD, handelt es sich um mehrere Flachwassergebiete, die untereinander verbunden sind und Kontakt zur Ostsee haben, Neben den Wasserstandsaenderungen am Modellrand am Uebergang zur Ostsee (Tide, Seiches) haben die Windverhaeltnisse einen wesentlichen Einfluss auf die untersuchten Prozesse. Es werden sowohl mittlere als auch unguenstige und extremale klimatische Verhaeltnisse simuliert und teilweise verifiziert. Die Berechnungen erfolgen mit einem dreidimensionalen vertikal strukturierten, instationaeren HN-Modell des Instituts fuer Stroemungsmechanik und Elektronisches Rechnen im Bauwesen. Geplant ist eine Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Biologie der Universitaet Rostock, die beabsichtigt, unter zuhilfenahme der hydrodynamischen Ergebnisse Belastungseinschaetzungen bezueglich der Gewaesser-Eutrophierung vorzunehmen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ästuar ? Rostock ? Darß ? Bodden ? Eutrophierung ? Gewässerbelastung ? Gezeitenzone ? Wind ? Salz ? Ausbreitungsrechnung ? Flachwasser ? Hydrobiologie ? Hydromechanik ? Mathematisches Modell ? Strömungsmechanik ? Wasserqualität ? Küstenregion ? Bauen ? Gezeiten ? Wasserstand ? Ostsee ? Darss-Zingster-Boddenkette ? Dreidimensionales-Modell ? HN-Modell ? Salztransport ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-07-01 - 1991-12-15
Accessed 1 times.