Description: Das Projekt "Industrialisierungskonzept für hochtemperaturtaugliche thermoelektrische Generatoren zur Abgaswärmenutzung in Automobilen auf Basis neuartiger Materialien (EcoTEG)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Werkstoff-Forschung durchgeführt. 1. Vorhabenziel In Abstimmung mit dem PT Jülich wird AZK 5 durch die beigefügte Gesamtvorhabensbeschreibung abgedeckt. 2. Arbeitsplanung Arbeitspakete: 0. Projektmanagement 1. Systembewertung und Lastenheft 2. Moduldesign und Aufbau- und Verbindungstechnik (AVT) 3. Prüfung Module Einzelmodulteststand 4. Auslegung Gesamtsystem 5. TEG Test am Prüfstand/im Fahrzeug 6. Industrialisierungskonzept
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jülich ? Abwärmenutzung ? Automobil ? Industrialisierung ? Abgas ? Generator ? Mikroelektronik ? Modul ? Temperaturbeständigkeit ? Raumfahrt ? Neuartige Materialien ? Eignungsprüfung ? Prüfstand ? Thermoelektrischer Generator ? Thermoelektrizität ? Wärmetransformator ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2013-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03X3551D (Webseite)Accessed 1 times.