API src

Verfahren zur Bestimmung organischer und anorganischer Quecksilberverbindungen in biologischen Matrices

Description: Das Projekt "Verfahren zur Bestimmung organischer und anorganischer Quecksilberverbindungen in biologischen Matrices" wird/wurde gefördert durch: Kernforschungsanlage Jülich GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kernforschungsanlage Jülich GmbH, Institut für Chemie.Im Institut fuer Chemie (ICH4) erfolgt die Entwicklung von Verfahren zur Bestimmung organischer und anorganischer Quecksilberverbindungen (Speciation) von der Probenahme und Probenvorbereitung (Clean Up) in staubfreier Atmosphaere und mit halbautomatischen Techniken (Autoanalyzer) bis zur Trennung und Bestimmung der Einzelkomponenten mit der Atomabsorption, der Gas-, Gel-, Fluessig- und Duennschichtchromatographie unter Einsatz markierter Verbindungen und der Neutronenaktivierungsanalyse. Erprobung dieser Verfahren bei der Ermittlung von Quecksilberverteilungsmustern und der Quotienten Hg (organischen)/Hg (anorganischen) sowie Methyl-Hg/sonstiges organisches Hg in definierten und raeumlich gut abgrenzbaren Oekosystemen, sowie in ausgewaehlten Proben menschlicher und tierischer Organe, in Koerperfluessigkeiten und Haaren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Jülich ? Atomabsorptionsspektroskopie ? Quecksilber ? Anorganische Quecksilberverbindung ? Gaschromatografie ? Probenaufbereitung ? Haarprobe ? Analysegerät ? Bestimmungsmethode ? Kernforschungsanlage ? Probenahme ? Aktivierungsanalyse ? Quecksilberbestimmung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1976-08-01 - 1978-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.