API src

Komplexitätsreduktion für Wärmepumpen-Hybridsysteme der Zukunft, Teilvorhaben: Komplexitätsreduktion und Autoparametrierung

Description: Das Projekt 'Future-Hybrid' soll die Hürden für den Einbau von Hybrid-Wärmepumpen in Bestandsgebäuden erheblich senken. Methodisch wird dies durch die Entwicklung eines komplexitäts-reduzierten Systemkonzepts in Kombination mit einem modularen Zertifizierungssystem erreicht. Dies beinhaltet die Teilintegration, Vorkonfektionierung der Systemkomponenten und eine vereinfachte Zertifizierungsmethodik, welche zu einer Reduktion von Initialkosten führen soll. Darauf aufbauend soll ein angepasstes Verfahren zur Anlagenauslegung und vereinfachten, qualitätssichernden Inbetriebnahme entwickelt werden. Um eine hohe Anlagenperformance während der Nutzungsdauer zu gewährleisten ist auch eine automatisierte Anlagenüberwachung Ziel der Entwicklungen. Dabei sollen Expertenwissen und KI-basierte Ansätze gegeneinander bewertet werden. Randbedingung ist die Umsetzbarkeit auf dem Gerät selbst, um eine hohe Verfügbarkeit auch ohne Cloud-Anbindung zu gewährleisten. In Hinsicht auf perspektivisch verfügbare synthetische Energieträger soll ein Baumuster für ein greenfuel-nutzendes Hybridsystem entwickelt werden. Die entwickelten Komponenten und Werkzeuge werden im Labor sowie in einem Bestandsgebäude erprobt, demonstriert und bewertet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Zertifizierungssystem ? Anlagenüberwachung ? Gebäudebestand ? Arbeit ?

Region: Baden-Württemberg Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5° 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2023-07-01 - 2026-06-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.