Description: Um die Resilienz wichtiger Landnutzungssysteme der Tropen gegenüber Klimaschwankungen und Klimawandel zu bewerten, untersuchen wir, wieviel funktionale Diversität im Hinblick auf die hydraulische Strategien der Bäume verloren geht, wenn artenreiche Tieflandregenwälder in Gummibaum- und Ölpalmen-Plantagen umgewandelt werden. Wir messen die Kavitationsresistenz (P50-Wert), das minimale Xylem-Wasserpotential und die hydraulische Leitfähigkeit von Zweigen, und erfassen anatomische Eigenschaften des Xylems, stomatäre Regulationsmuster und den hydraulic safety margin (HSM) in einer großen Zahl von Holzgewächsen in drei weit verbreiteten tropischen Landnutzungssystemen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Anatomie ? Gehölz ? Pflanzenökologie ? Waldbaum ? Sumatra ? Ölpalme ? Kautschukbaum ? Baum ? Stomata ? Indonesien ? Landnutzungsänderung ? Hydraulik ? Klimavariabilität ? Waldökosystem ? Tropischer Regenwald ? Ökologische Potenz ? Gehölzpflanze ? Klimaresilienz ? Tropengebiet ? Flächennutzung ? Wasserdurchlässigkeit ? Wirkungsanalyse ? Flachland ? Ökosystemforschung ? Pflanzenorgan ? Artenvielfalt ? Leitfähigkeit ? Naturlandschaft ? Plantage ? Anpassungs- und Vermeidungsstrategie ? Organisches Gewebe ? Systemanalyse ? Vergleichende Bewertung ? Kavitation ? Wasser ? Landwirtschaftliche Fläche ? Diversität ? Standortbedingung ? Stofftransport ? hydraulic safety margin ? Pflanzenphysiologie ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-01-01 - 2025-06-30
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/192626868 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://www.uni-goettingen.de/de/310995.html (Webseite)Accessed 1 times.