API src

Geschichte und Zukunft der Bewässerung in den inneralpinen Trockentälern

Description: Das Projekt "Geschichte und Zukunft der Bewässerung in den inneralpinen Trockentälern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Professur für Hydrologie durchgeführt. Die Bewässerung in den inneralpinen Trockentälern der Schweiz, Österreichs und im Südtirol stellt seit historischen Zeiten eine unabdingbare Voraussetzung für erfolgreiche landwirtschaftliche Nutzung dar. Während die Anlagen an sich in meist älteren Publikationen gut beschrieben sind, fehlen einerseits Studien mit modernen Ansätzen im Hinblick auf aktuelle Probleme dieser Räume. In diesem Projekt sollen die laufenden eigenen Arbeiten weitergeführt und die verschiedenen Studien zusammengebracht werden, um den neuesten Stand der Bewässerung dokumentieren zu können. Weiterhin sind ergänzende experimentelle Untersuchungen zur Entwicklung der Böden unter Bewässerungseinfluss und nach Auflassung der traditionellen Bewässerung oder der Umstellung auf neue Bewässerungsmethoden geplant. Im gleichen Kontext wird auch die hydrologische Reaktion in den Testgebieten erforscht und eventuelle Änderungen der Wasserbeschaffenheit und deren Auswirkungen auf die Quellwässer untersucht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Südtirol ? Umweltauswirkung ? Österreich ? Schweiz ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Quellwasser ? Bewässerungssystem ? Bewässerung ? Bewässerungsfeldbau ? Studie ? Umweltgeschichte ? Wasserqualität ? Wassernutzung ? Trockengebiet ? Hydrologie ? Landwirtschaft ? Tal ? Agrartechnik, Bewässerung ? Trockental ? Trockentäler ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2004-01-01 - 2009-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.