Description: Das Projekt "Klimaschutz und Klimavulnerabilität" wird/wurde gefördert durch: Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt GmbH / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Professur für Physische Geographie.In laufenden Forschungsarbeiten werden inhaltliche Fragen und methodische Weiterentwicklungen aufgegriffen, um Aspekte des Klimaschutzes und der Klimavulnerabilität zu untersuchen. Neben der Frage geeigneter Methodenwerkzeuge, u.a. Geographische Informationssysteme, CRE kollaborativen Forschungsumgebungen, Netzwerkanalyse, Haushaltsbefragungen, Öffentlichkeitsarbeit widmet sich die Arbeitsgruppe der Ableitung von Indikatorensystemen. Besondere Beachtung finden auch transnationale Vergleiche bzw. Analysen. Bisherige Arbeiten bezogen sich regional auf Deutschland, die EU-Staaten, Nord- und Lateinamerika. Zusammen mit anderen Forschungseinrichtungen und Institutionen werden realitätsnahe und operationalisierbare Verfahren entwickelt. Bisherige Kontakte umfassen u.a. mehrere deutsche Kommunen und Stadtwerke, das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme Freiburg, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, das Politikwissenschaftliche Institut der Universität Göteborg, Greater Vancouver Regional District in Burnaby, Puget Sound Clean Air Agency in Seattle.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiburg ? München ? Brüssel ? Klimatologie ? Europäische Gemeinschaften ? Bundesrepublik Deutschland ? Vulnerabilität ? Behörde ? Geografisches Informationssystem ? Lateinamerika ? Nordamerika ? Energiesystem ? Geographie ? Öffentlichkeitsarbeit ? Umweltforschung ? Vergleichsanalyse ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Klimaschutz ? Datenerhebung ? Empirische Untersuchung ? Forschungseinrichtung ? Informationsgewinnung ? Kommunalebene ? Hochschule ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.