Description: Das Projekt "Chemische Untersuchung von Schaeden an Bienen durch Pflanzenschutzmittel entsprechend Paragraph 33 Abs. 2 des Pflanzenschutzgesetzes" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.Ziel der Untersuchungen ist es, festzustellen, ob ein stofflich-ursaechlicher Zusammenhang zwischen einem bestimmten Bienenschaden und einer Pflanzenschutzmassnahme hergestellt werden kann. Dazu muessen einerseits die Bienenproben und andererseits die dazugehoerigen Pflanzenproben auf Rueckstaende von Pflanzenschutzmitteln untersucht werden. Zur Abgrenzung der durch Pflanzenschutzmittel verursachten Schaeden von sonstigen Schaeden sind die Bienenproben zusaetzlich auf Tierarzneimittel und andere in der Imkerei verwendete chemische Verbindungen zu untersuchen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biene ? Pflanzenschutzmittel ? Imkerei ? Vegetationsschaden ? Tierarzneimittel ? Arzneimittel ? Pflanzenschutzgesetz ? Chemische Analyse ? Chemikalien ? Pestizidrückstand ? Wirkungsanalyse ? Pflanze ? Tier ? Chemische Verbindung ? Pflanzenprobe ? Landwirtschaft ? Rückstand ? Verbraucherschutz ? Umweltprobe ? Pathogenese ? Zoopathologie ?
Region: Niedersachsen Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.