API src

Teilprojekt: Leistungselektronik-System für Multifunktionsfahrzeuge

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Leistungselektronik-System für Multifunktionsfahrzeuge" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe (ILEA) durchgeführt. Gesamtprojektziel ist die Erforschung, Entwicklung und insbesondere die funktionssichere technische Realisierung einer elektrifizierbaren, hochflexiblen Antriebs-Plattform für Multifunktionsfahrzeuge in besonders kompakter und einfacher Bauweise. Das Konzept ist gekennzeichnet durch intelligente Sensor- und Aktortechnik zur funktionalen Optimierung des Antriebes. Um den Energiefluss zwischen Batterie und Antriebsaggregat zu steuern muss eine geeignete Leistungselektronik entwickelt werden. Ziel ist die Entwicklung eines skalierbaren Baukastensystems für die leistungselektronischen Komponenten. Dadurch können die Anforderungen der Multifunktionsmaschinen - und der verschiedenen Baugrößen- optimal bedient werden. Das System eignet sich dann aber auch für weitere Anwendungen, wie Baumaschinen, Hafenfahrzeuge und Landmaschinen. Universität Stuttgart - ILEA verantwortet insbesondere das zu entwickelnde Simulationstool. Dieses wird zum einen zur Bestimmung der für die Anwendung mit ihrem spezifischen Fahrzyklus unter energetischen Aspekten günstigsten Topologie und die Auslegung der Leistungselektronik eingesetzt, zum zweiten zur Optimierung der Speichergröße und zum dritten zur Ableitung von Betriebsstrategien, welche selbstlernende Algorithmen zur situationsgerechten Ansteuerung der Radantriebe und des Generators umfassen. Aus der mit Sensoren oder durch Sensorsignalfusion erfassten Fahrsituation, dem Fahrwunsch und der 'erlernten' Reaktion des Fahrzeugs auf bestimmte Stelleingriffe an Antrieben, Lenkung und Bremsen werden die Steuerbefehle für die antriebsseitigen und die generatorseitigen leistungselektronischen Stellglieder abgeleitet. Damit werden erstmals bereits vorhandene und zusätzlich neu zu konzipierende Simulationsbausteine in einem umfassenden Simulationswerkzeug für ein komplexes hybridelektrisches Multifunktionsfahrzeug integriert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Starterbatterie ? Elektronik ? Sensor ? Fahrzeugbau ? Anlagenoptimierung ? Batterie ? Fahrzeugbremse ? Elektroantrieb ? Elektromotor ? Fahrzyklus ? Hybridantrieb ? Nutzfahrzeug ? Regeltechnik ? Hafen ? Energietransport ? Antriebstechnik ? Automatisierung ? Baumaschine ? Elektrofahrzeug ? Generator ? Fahrzeugtechnik ? Landmaschine ? Simulation ? MSR-Technik ? Elektromobilität ? Energiemanagementsystem ? Anlagenbetrieb ? Technische Aspekte ? Bauelement ? Produktdesign ? Multifunktionsfahrzeug ? Fahrverhalten ? Speicherkapazität [Energiespeicherung] ? Betriebsparameter ? Anlagenbemessung ? Anlagengröße ? Kompaktbauweise ? Multifunktionalität ? Optimieren der Fahrweise ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-08-01 - 2020-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.